Schadsoftware: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Arten von Schadsoftware=  | = Arten von Schadsoftware =  | ||
'''Virus'''  | '''Virus'''  | ||
* Auch Maleware gennant  | * Auch Maleware gennant  | ||
| Zeile 42: | Zeile 41: | ||
== Weblinks==  | == Weblinks==  | ||
[[Category:  | [[Category:Sicherheit:Schadsoftware  | ||
Version vom 28. Februar 2022, 16:14 Uhr
Arten von Schadsoftware
Virus
- Auch Maleware gennant
 - will dem Rechner nur schaden
 
Wurm
- ähnlich wie der Virus
 - verbreitet sich aber direkt über Netze(Internet)
 
Trojaner
- ist ein scheinbar nützliches Programm was einen bösartigen Teil hat z.B. Spyware oder Backdoor
 
Backdoor
- Wird durch andere Programme mit eingebracht
 - ermöglicht dritten unbefugten Zugang
 
Spyware/Adware
- forschen den Computer und das Nutzerverhalten aus und senden Daten an den Hersteller oder andere Quellen
 
Scareware
- soll Benutzer verunsichern damit er Schädliche Software installiert
 
Ransomeware
- blockiert den Zugriff auf das Betriebssystem oder wichtige Dateien
 - Fordert zum entsperren meist ein Lösegeld
 
Grayware
- Ist Software die sich in einer Grauzone befindet, da sie nicht wirklich schädlich ist aber auch nicht praktisch. Solche Software verlangsamt den Rechner nur und "zerstört" ihn nicht.
 
Dialer
- Einwahlprogramme auf Telephon Mehrwertrufnummern
 
Rougeware
- Fake-Virenscanner
 
Krypto-Mining
- schädliche Finanzierung von Webseiten
 
Links
Intern
Weblinks
[[Category:Sicherheit:Schadsoftware