Zum Inhalt springen

CollaboraOffice: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= So arbeitest Du mit Collabora Online unter Nextcloud =
= Collabora Office unter Nextcloud =
Da ich meist die Textverarbeitung, also ''LibreOffice Online Writer'' benötige, konzentriere ich mich auf diese Komponente.
* Ich weiß echt nicht, wie gut die anderen sind.
* Mit ''Calc'' habe ich einfache Aufgaben erledigt und das funktioniert gut.
* Wie das ist, wenn es komplexer wird, weiß ich nicht.
 
LibreOffice Online Writer in der Nextcloud integriert


Bist Du an dieser Stelle angekommen, rate ich Dir, einfach loszulegen.  
Bist Du an dieser Stelle angekommen, rate ich Dir, einfach loszulegen.  
Zeile 14: Zeile 8:


Klickst Du auf '''Hilfe''', erscheint ein Menüpunkt, der sich '''Tastenkombinationen '''nennt.  
Klickst Du auf '''Hilfe''', erscheint ein Menüpunkt, der sich '''Tastenkombinationen '''nennt.  
* Dahinter verbirgt sich genau, was Du erwartest.


Es funktioniert natürlich (noch?) nicht alles, was Du von der Desktop-Variante kennst.
Es funktioniert nicht alles, was Du von der Desktop-Variante kennst.  
* CODE ist aber brauchbar und dient mir wunderbar als Notlösung.
* Außerdem macht es Spaß, sein eigenes Online Office am Laufen zu haben.


=== Mehrere Benutzer gleichzeitig und Dateien teilen ===
= Mehrere Benutzer gleichzeitig und Dateien teilen =
Angenehm ist, dass mehrere Benutzer gleichzeitig am gleichen Dokument arbeiten können.
* Mehrere Benutzer können gleichzeitig am gleichen Dokument arbeiten
* Du siehst unten rechts, wie viele Benutzer das Dokument geöffnet haben.
* Unten rechts ist zu sehen, wie viele Benutzer das Dokument geöffnet haben
* Mehrere Benutzer dürfen das Dokument gleichzeitig bearbeiten
* Ob die anderen nur mitlesen oder bearbeiten dürfen, hängt davon ab, wie Du das Dokument geteilt, beziehungsweise ob Du den jeweiligen Leuten eine Bearbeitung erlaubt hast.


Mehrere Benutzer dürfen das Dokument gleichzeitig bearbeiten
'''Tipp:'''
* Teilst Du nun eine Datei via Nextcloud, wird das Dokument per Standard in Collabora Office im Browser geöffnet.
* Du kannst den Download aber direkt schicken, indem Du an die URL ''/download'' anhängst.


Ob die anderen nur mitlesen oder bearbeiten dürfen, hängt davon ab, wie Du das Dokument geteilt, beziehungsweise ob Du den jeweiligen Leuten eine Bearbeitung erlaubt hast.
= Rechtschreibprüfung =
 
* Du kannst die Sprache für das gesamte Dokument, nur die Auswahl oder einen Absatz festlegen
'''Tipp:''' Teilst Du nun eine Datei via Nextcloud, wird das Dokument per Standard in Collabora Office im Browser geöffnet.
* Klicke dafür auf '''Extras -> Sprache'''
* Du kannst den Download aber direkt schicken, indem Du an die URL ''/download'' anhängst.
* Deutsche Rechtschreibung ist bei mir per Standard enthalten
 
* Wörter zum ''Wörterbuch hinzufügen''
Es funktioniert übrigens auch die '''Rechtschreibprüfung'''.
* Du kannst die Sprache für das gesamte Dokument, nur die Auswahl oder einen Absatz festlegen.
* Klicke dafür auf '''Extras -> Sprache'''.
* Deutsche Rechtschreibung ist bei mir per Standard enthalten.
* Ich kann Wörter zum ''Wörterbuch hinzufügen'', weiß aber nicht, wo die gespeichert werden.
* Außerdem erschließt sich mir nicht, wie ich eine eigene Wörterbuchliste importieren kann.
* Ich habe bereits eine ordentlich große Datei mit Wörtern, die ich in ein eigenes Wörterbuch aufgenommen habe.
* Vielleicht geht es aber auch noch gar nicht.
* Gefunden habe ich nur, wie ich mehr Sprachen [https://github.com/s-john19/collaboraonline-code-docker-more-languages hinzufügen könnte], das bringt mich aber nicht weiter.
* Weiß jemand mehr?


=== Dokument als PDF, ODF, RTF oder Microsoft-Format ===
=== Dokument als PDF, ODF, RTF oder Microsoft-Format ===
Brauchst Du eine Datei in einem anderem Format, kannst Du das Dokument in verschiedenen Formaten herunterladen.
* Brauchst Du eine Datei in einem anderem Format, kannst Du das Dokument in verschiedenen Formaten herunterladen.
* Klicke dazu auf '''Datei -> Herunterladen als''' und Dir stehen mehrere Formate zur Verfügung. Du darfst das Dokument als PDF, ODF, Microsoft-Format (ältere und OOXML) sowie RTF herunterladen.  


Klicke dazu auf '''Datei -> Herunterladen als''' und Dir stehen mehrere Formate zur Verfügung. Du darfst das Dokument als PDF, ODF, Microsoft-Format (ältere und OOXML) sowie RTF herunterladen.
== Administratorseite ==
'''https://office.example.org/loleaflet/dist/admin/admin.html'''


Datei in verschiedenen Formaten herunterladen
Passwort
 
== Administratorseite aufrufen und Statistiken einsehen ==
Rufst Du die URL '''https://office.example.org/loleaflet/dist/admin/admin.html''' auf, wirst Du nach dem Passwort gefragt, das Du beim Start der Docker-Instanz hinterlegt hast. Sind die Angaben korrekt, siehst Du so eine Seite.


Admin-Seite der Collabora-Online-Instanz
Admin-Seite der Collabora-Online-Instanz
Viel an Einstellungen ist da nicht drin. Aber es sind ganz interessante Zahlen, die beim Troubleshooting helfen könnte. Das musst Du natürlich nicht dauern offen haben oder beobachten. Allerdings ist es gut zu wissen, dass es das Ding gibt.

Version vom 2. März 2022, 12:30 Uhr

Collabora Office unter Nextcloud

Bist Du an dieser Stelle angekommen, rate ich Dir, einfach loszulegen.

  • Du kannst ganz normal schreiben, Text formatieren und so weiter.
  • Dir stehen viele Funktionen zur Verfügung, die Du auch von der Desktop-Anwendung kennst.
  • Es funktionieren auch einige Tastaturkürzel.
  • Zum Beispiel kannst Du wie gewohnt mit Strg + K einen Link einfügen.

Klickst Du auf Hilfe, erscheint ein Menüpunkt, der sich Tastenkombinationen nennt.

Es funktioniert nicht alles, was Du von der Desktop-Variante kennst.

Mehrere Benutzer gleichzeitig und Dateien teilen

  • Mehrere Benutzer können gleichzeitig am gleichen Dokument arbeiten
  • Unten rechts ist zu sehen, wie viele Benutzer das Dokument geöffnet haben
  • Mehrere Benutzer dürfen das Dokument gleichzeitig bearbeiten
  • Ob die anderen nur mitlesen oder bearbeiten dürfen, hängt davon ab, wie Du das Dokument geteilt, beziehungsweise ob Du den jeweiligen Leuten eine Bearbeitung erlaubt hast.
Tipp: 
* Teilst Du nun eine Datei via Nextcloud, wird das Dokument per Standard in Collabora Office im Browser geöffnet. 
* Du kannst den Download aber direkt schicken, indem Du an die URL /download anhängst.

Rechtschreibprüfung

  • Du kannst die Sprache für das gesamte Dokument, nur die Auswahl oder einen Absatz festlegen
  • Klicke dafür auf Extras -> Sprache
  • Deutsche Rechtschreibung ist bei mir per Standard enthalten
  • Wörter zum Wörterbuch hinzufügen

Dokument als PDF, ODF, RTF oder Microsoft-Format

  • Brauchst Du eine Datei in einem anderem Format, kannst Du das Dokument in verschiedenen Formaten herunterladen.
  • Klicke dazu auf Datei -> Herunterladen als und Dir stehen mehrere Formate zur Verfügung. Du darfst das Dokument als PDF, ODF, Microsoft-Format (ältere und OOXML) sowie RTF herunterladen.

Administratorseite

https://office.example.org/loleaflet/dist/admin/admin.html

Passwort

Admin-Seite der Collabora-Online-Instanz