SDDM/KWallet: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Dirkwagner verschob die Seite Linux:Plasma5:SDDM:KWallet nach SDDM:KWallet, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
K Textersetzung - „Kategorie:Linux:Plasma5“ durch „Kategorie:Plasma5“ |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
[[Kategorie:Linux:Sicherheit]] | [[Kategorie:Linux:Sicherheit]] | ||
[[Kategorie | [[Kategorie:Plasma5]] | ||
[[Kategorie:Authentifizierung]] | [[Kategorie:Authentifizierung]] |
Version vom 7. Juni 2022, 13:06 Uhr
KWallet beim Login entsperren
Voraussetzungen
- Benutzerpasswort und KWallet-Passwort müssen identisch sein.
- TODO: apt mit relevanten Paketen
Konfiguration
/etc/pam.d/sddm
auth optional pam_kwallet5.so session optional pam_kwallet5.so auto_start
Verschlüsselte Home-Verzeichnisse
- Verschieben der kwallet-Dateien mit Symlinks außerhalb des Zuhauses eines Benutzers
- Auf diese Weise wird es pam_kwallet zur Verfügung stehen
- KWallet-Dateien sind verschlüsselt, daher sollt es unschädlich sein, sie außerhalb des verschlüsselten Home-Verzeichnisses zu speichern.
Beispiel
/home/.kwallet/[username]
/home/.kwallet/joe/
- Für joe ist es /home/.kwallet/joe/ im Besitz von joe.
- /home/.kwallet/joe/ hat zwei Unterverzeichnisse kde4 und kde5.
- /home/joe/ hat solche Symlinks sowohl im ecryptfs-gemounteten als auch im nicht gemounteten Zustand erstellt (die Wallet-Dateien werden entsprechend verschoben):
- .local/share/kwallet -> ../../../_kwallet/joe/kde5
Jetzt spielt es keine Rolle, ob Joes Zuhause gemountet ist oder nicht. In beiden Fällen gibt es Symlinks, die auf die gleichen Kwallet-Verzeichnisse außerhalb von Zuhause verweisen.
Anwendung
KeepassXC öffnen
kwallet-query -f 'keepass' -r 'keepass' kdewallet | keepassxc –pw-stdin ~/.pwd.kdbx
Verschlüsseltes Volume mit SiriKali öffnen
kwallet-query -f 'volumes' -r 'daten' kdewallet | sirikali -b stdin -d ~/.daten/ -z ~/daten/
Anwendungen beim Login öffnen
/usr/local/bin/kwalletOpen.sh
#!/usr/bin/env bash ## Fehlersuche #set -xv #exec 1>~/.openKwallet.log 2>&1 echo KeepassXC öffnen kwallet-query -f 'keepass' -r 'keepass' kdewallet | keepassxc –pw-stdin ~.pwd.kdbx & echo Volume Daten öffnen kwallet-query -f 'volumes' -r 'daten' kdewallet | sirikali -b stdin -d ~/.daten/ -z ~/daten/ &
Plama5-Systemeinstellungen
Starten und Beenden -> Autostart -> Skript hinzufügen -> Ausführungszeitpunkt: Anmeldung