Qshape: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
 Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:qshape}}  Kategorie:Postfix:Dienstprogramme {{DEFAULTSORT:qshape}}“  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:qshape}}  | {{DISPLAYTITLE:qshape}}  | ||
= TMP =  | |||
QFORM(1) QFORM(1)   | |||
 NAME   | |||
        qshape - Postfix-Warteschlangendomäne und Altersverteilung drucken   | |||
 ZUSAMMENFASSUNG   | |||
       qshape [ -s ] [ -p ] [ -m  min _ Unterdomänen ]   | |||
                [ -b  Bucket _ Anzahl ] [ -t  Bucket _ Zeit ]   | |||
                [ -l ] -w  Terminal_Breite _ ] [   | |||
                [ -N  batch _ msg _ count ] [ -n  batch _ top _ domains ]   | |||
                [ -c  config _ Verzeichnis ] [ Warteschlange _ Name ...]   | |||
 BEZEICHNUNG   | |||
        Das qshape hilft dem Administrator, die Postfix-Warteschlange zu verstehen   | |||
        Nachrichtenverteilung in Zeit und nach Absenderdomäne oder Empfängerdomäne.   | |||
        Das Programm benötigt Lesezugriff auf die Queue-Verzeichnisse und Queue-Dateien,   | |||
        daher muss es als der Superuser oder der main.cf angegebene mail_owner ausgeführt   | |||
        (normalerweise postfix ).   | |||
        Optionen:   | |||
        -s Zeigt die Absenderdomänenverteilung anstelle des Empfängers an   | |||
               Domänenverteilung. Standardmäßig ist die Empfängerverteilung   | |||
               angezeigt. Es kann mehr Empfänger als Nachrichten geben, aber wie   | |||
               Jede Nachricht hat nur einen Absender, die Absenderverteilung ist a   | |||
               Nachrichtenverteilung.   | |||
        -p Generiert aggregierte Statistiken für übergeordnete Domänen. Höchststufe   | |||
               mit weniger als min _ Subdomains   | |||
              Domains Subdomains. Die Namen der übergeordneten Domänen werden mit einem angezeigt   | |||
               führender Punkt (z .example.com ).   | |||
        -m  min _ Unterdomänen   | |||
               Legt bei Verwendung mit der -p die minimale Anzahl von Subdomains fest   | |||
               erforderlich, um eine separate Zeile für eine übergeordnete Domäne anzuzeigen. Der Standard   | |||
               ist 5.   | |||
        -b  Eimer _ Anzahl   | |||
               Die Altersverteilung wird in eine Folge geometrischer   | |||
               Intervalle zunehmend. Diese Option legt die Anzahl fest   | |||
               Intervalle oder "Eimer". Jeder Bucket hat ein maximales Warteschlangenalter, das   | |||
               ist doppelt so groß wie die des vorherigen Eimers. Das Letzte   | |||
               Bucket hat keine Altersgrenze.   | |||
        -t  Eimer _ Zeit   | |||
               Die Altersgrenze in Minuten für das erste Mal. Der Standard   | |||
               Der Wert ist 5, was bedeutet, dass der erste Bucket Nachrichten zählt   | |||
               zwischen 0 und 5 Minuten alt.   | |||
        -l anstelle einer geometrischen Altersfolge ein lineares Alter   | |||
               Sequenz, also einfache Vielfache von Bucket_time .   | |||
               Diese Funktion ist in Postfix 2.2 und höher verfügbar.   | |||
        -w  Terminal_Breite _ _   | |||
               Die Ausgabe erfolgt rechtsbündig, mit den Zählwerten für den letzten   | |||
               Eimer in der 80. Spalte gezeigt, kann die Klemme _ Breite sein   | |||
               für breitere Bildschirme angepasst, sodass mehr Buckets angezeigt werden können   | |||
               ohne die Domainnamen auf der linken Seite abzuschneiden. Wenn eine Reihe für   | |||
               ein vollständiger Domainname und seine Zähler passen nicht in die Spezifikation   | |||
               festgelegte Spaltenanzahl, nur die letzten 17 Bytes der Domain   | |||
               Namen werden mit dem Präfix angezeigt, das durch ein '+'-Zeichen ersetzt wird.   | |||
               Abgeschnittene Zeilen der übergeordneten Domain werden als „.+“ gefolgt von angezeigt   | |||
               letzten 16 Bytes des Domänennamens. Falls das noch zu eng ist   | |||
               Zeigen Sie den Domänennamen und alle Zähler, die terminal_width   | |||
               Grenze verletzt.   | |||
        -N  Stapel _ Nachricht _ Anzahl   | |||
               Wenn das Ausgabegerät ein Terminal ist, sind Zwischenergebnisse   | |||
               angezeigt jede "batch_msg_count" Nachrichten. Dies ergibt brauchbare   | |||
               führt zu einer angemessenen Zeit, auch wenn die verzögerte Warteschlange ist   | |||
               groß. Standardmäßig werden alle 1000 Zwischenergebnisse angezeigt   | |||
               Mitteilungen.   | |||
        -n  Batch _ Top _ Domänen   | |||
               Bei der Meldung von Zwischen- oder Endergebnissen an ein Terminal,   | |||
               Melden Sie nur die obersten "batch_top_domains"-Domains. Der Standard   | |||
               Limit ist 20 Domains.   | |||
        -c  config _ Verzeichnis   | |||
               Die main.cf Konfigurationsdatei   | |||
               des Standardkonfigurationsverzeichnisses.   | |||
        Argumente:   | |||
        Warteschlange_Name _ _   | |||
               Standardmäßig qshape die kombinierte Verteilung der an   | |||
               eingehende und aktive Warteschlangen . Um einen anderen Satz von anzuzeigen   | |||
               Warteschlangen, listen Sie einfach ihre Verzeichnisnamen in der Befehlszeile auf.   | |||
               Absolute Pfade werden unverändert verwendet, andere Pfade werden relativ zu genommen   | |||
               das main.cf  Warteschlangenverzeichnis- Parametereinstellung. Während main.cf   | |||
               unterstützt die Verwendung der $variablen -Erweiterung in der Definition der   | |||
               queue_directory Parameter, das qshape nicht. Wenn du   | |||
               müssen Sie Variablenerweiterungen in der queue_directory verwenden , Sie   | |||
               muss einen expliziten absoluten Pfad für jedes Unterverzeichnis der Warteschlange angeben.   | |||
               auch wenn Sie die standardmäßige Anzeige und aktiver Warteschlangen eingehender   | |||
               Abgabe.   | |||
 AUCH   | |||
       mailq(1) , Alle Nachrichten in der Warteschlange auflisten.   | |||
        QSHAPE_README Beispiele und Hintergrundmaterial.   | |||
 DATEIEN   | |||
        $ config_directory / main.cf , Postfix-Installationsparameter.   | |||
        $ Warteschlangenverzeichnis /maildrop/, lokales Übermittlungsverzeichnis.   | |||
        $ Warteschlangenverzeichnis /eingehend/, Warteschlange für neue Nachrichten.   | |||
        $ queue_directory /hold/, Nachrichten warten auf technischen Support.   | |||
        $ Warteschlangenverzeichnis /aktiv/, zur Zustellung vorgesehene Nachrichten.   | |||
        $ queue_directory /deferred/, Nachrichten für spätere Zustellung verschoben.   | |||
 LIZENZ   | |||
        Die Secure Mailer-Lizenz muss mit dieser Software verteilt werden.   | |||
 AUTOR(EN)   | |||
        Viktor Duchovni   | |||
        Morgan Stanley   | |||
                                                                      QFORM(1)   | |||
[[Kategorie:Postfix:Dienstprogramme]]  | [[Kategorie:Postfix:Dienstprogramme]]  | ||
{{DEFAULTSORT:qshape}}  | {{DEFAULTSORT:qshape}}  | ||
Version vom 24. Juni 2022, 00:36 Uhr
TMP
QFORM(1) QFORM(1)
NAME 
       qshape - Postfix-Warteschlangendomäne und Altersverteilung drucken 
ZUSAMMENFASSUNG 
      qshape [ -s ] [ -p ] [ -m  min _ Unterdomänen ] 
               [ -b  Bucket _ Anzahl ] [ -t  Bucket _ Zeit ] 
               [ -l ] -w  Terminal_Breite _ ] [ 
               [ -N  batch _ msg _ count ] [ -n  batch _ top _ domains ] 
               [ -c  config _ Verzeichnis ] [ Warteschlange _ Name ...] 
BEZEICHNUNG 
       Das qshape hilft dem Administrator, die Postfix-Warteschlange zu verstehen 
       Nachrichtenverteilung in Zeit und nach Absenderdomäne oder Empfängerdomäne. 
       Das Programm benötigt Lesezugriff auf die Queue-Verzeichnisse und Queue-Dateien, 
       daher muss es als der Superuser oder der main.cf angegebene mail_owner ausgeführt 
       (normalerweise postfix ). 
Optionen:
       -s Zeigt die Absenderdomänenverteilung anstelle des Empfängers an 
              Domänenverteilung. Standardmäßig ist die Empfängerverteilung 
              angezeigt. Es kann mehr Empfänger als Nachrichten geben, aber wie 
              Jede Nachricht hat nur einen Absender, die Absenderverteilung ist a 
              Nachrichtenverteilung. 
       -p Generiert aggregierte Statistiken für übergeordnete Domänen. Höchststufe 
              mit weniger als min _ Subdomains 
             Domains Subdomains. Die Namen der übergeordneten Domänen werden mit einem angezeigt 
              führender Punkt (z .example.com ). 
       -m  min _ Unterdomänen 
              Legt bei Verwendung mit der -p die minimale Anzahl von Subdomains fest 
              erforderlich, um eine separate Zeile für eine übergeordnete Domäne anzuzeigen. Der Standard 
              ist 5. 
       -b  Eimer _ Anzahl 
              Die Altersverteilung wird in eine Folge geometrischer 
              Intervalle zunehmend. Diese Option legt die Anzahl fest 
              Intervalle oder "Eimer". Jeder Bucket hat ein maximales Warteschlangenalter, das 
              ist doppelt so groß wie die des vorherigen Eimers. Das Letzte 
              Bucket hat keine Altersgrenze. 
       -t  Eimer _ Zeit 
              Die Altersgrenze in Minuten für das erste Mal. Der Standard 
              Der Wert ist 5, was bedeutet, dass der erste Bucket Nachrichten zählt 
              zwischen 0 und 5 Minuten alt. 
       -l anstelle einer geometrischen Altersfolge ein lineares Alter 
              Sequenz, also einfache Vielfache von Bucket_time . 
Diese Funktion ist in Postfix 2.2 und höher verfügbar.
       -w  Terminal_Breite _ _ 
              Die Ausgabe erfolgt rechtsbündig, mit den Zählwerten für den letzten 
              Eimer in der 80. Spalte gezeigt, kann die Klemme _ Breite sein 
              für breitere Bildschirme angepasst, sodass mehr Buckets angezeigt werden können 
              ohne die Domainnamen auf der linken Seite abzuschneiden. Wenn eine Reihe für 
              ein vollständiger Domainname und seine Zähler passen nicht in die Spezifikation 
              festgelegte Spaltenanzahl, nur die letzten 17 Bytes der Domain 
              Namen werden mit dem Präfix angezeigt, das durch ein '+'-Zeichen ersetzt wird. 
              Abgeschnittene Zeilen der übergeordneten Domain werden als „.+“ gefolgt von angezeigt 
              letzten 16 Bytes des Domänennamens. Falls das noch zu eng ist 
              Zeigen Sie den Domänennamen und alle Zähler, die terminal_width 
              Grenze verletzt. 
       -N  Stapel _ Nachricht _ Anzahl 
              Wenn das Ausgabegerät ein Terminal ist, sind Zwischenergebnisse 
              angezeigt jede "batch_msg_count" Nachrichten. Dies ergibt brauchbare 
              führt zu einer angemessenen Zeit, auch wenn die verzögerte Warteschlange ist 
              groß. Standardmäßig werden alle 1000 Zwischenergebnisse angezeigt 
              Mitteilungen. 
       -n  Batch _ Top _ Domänen 
              Bei der Meldung von Zwischen- oder Endergebnissen an ein Terminal, 
              Melden Sie nur die obersten "batch_top_domains"-Domains. Der Standard 
              Limit ist 20 Domains. 
       -c  config _ Verzeichnis 
              Die main.cf Konfigurationsdatei 
              des Standardkonfigurationsverzeichnisses. 
Argumente:
       Warteschlange_Name _ _ 
              Standardmäßig qshape die kombinierte Verteilung der an 
              eingehende und aktive Warteschlangen . Um einen anderen Satz von anzuzeigen 
              Warteschlangen, listen Sie einfach ihre Verzeichnisnamen in der Befehlszeile auf. 
              Absolute Pfade werden unverändert verwendet, andere Pfade werden relativ zu genommen 
              das main.cf  Warteschlangenverzeichnis- Parametereinstellung. Während main.cf 
              unterstützt die Verwendung der $variablen -Erweiterung in der Definition der 
              queue_directory Parameter, das qshape nicht. Wenn du 
              müssen Sie Variablenerweiterungen in der queue_directory verwenden , Sie 
              muss einen expliziten absoluten Pfad für jedes Unterverzeichnis der Warteschlange angeben. 
              auch wenn Sie die standardmäßige Anzeige und aktiver Warteschlangen eingehender 
              Abgabe. 
AUCH 
      mailq(1) , Alle Nachrichten in der Warteschlange auflisten. 
       QSHAPE_README Beispiele und Hintergrundmaterial. 
DATEIEN 
       $ config_directory / main.cf , Postfix-Installationsparameter. 
       $ Warteschlangenverzeichnis /maildrop/, lokales Übermittlungsverzeichnis. 
       $ Warteschlangenverzeichnis /eingehend/, Warteschlange für neue Nachrichten. 
       $ queue_directory /hold/, Nachrichten warten auf technischen Support. 
       $ Warteschlangenverzeichnis /aktiv/, zur Zustellung vorgesehene Nachrichten. 
       $ queue_directory /deferred/, Nachrichten für spätere Zustellung verschoben. 
LIZENZ 
       Die Secure Mailer-Lizenz muss mit dieser Software verteilt werden. 
AUTOR(EN) 
       Viktor Duchovni 
       Morgan Stanley 
QFORM(1)