KeepassXC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K (Textersetzung - „= Anwendungen =“ durch „= Anwendung =“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
# https://keepassxc.org/
# https://keepassxc.org/


[[Kategorie:Linux:Sicherheit]]
[[Kategorie:Plasma5]]
[[Kategorie:Plasma5]]
[[Kategorie:Authentifizierung]]
[[Kategorie:Passwort]]

Version vom 23. November 2022, 00:50 Uhr

KeepassXC ist ein Passwort-Manager für verschiedene Plattformen

Funktionen

Sichere Passwörter estellen

Mit dem Kennwortgenerator lassen sich Kennwörter beliebiger Länge und Typs erstellen.

Passwörter sicher speichern

TODO

Passwörter bereitstellen

Zwischenablage

  • Es werden Benutzername und Passwort nacheinander manuell in die Zwischenablage kopiert und können so in die Anwendung eingefügt werden.
  • Nach einigen Sekunden (vom Benutzer änderbar) löscht KeePass diesen Wert wieder aus der Zwischenablage, anschließend kann nicht mehr darauf zugegriffen werden.
Nachteil
Zwischenablage kann von laufenden Anwendungen, also auch Schadsoftware, ausgelesen werden kann.

Auto-Type

  • komfortabler ist es, Keepass die Daten automatisch in die Anwendung eingeben zu lassen.
  • Mit dem globalen Tastenkürzel „Strg+Alt+A“ werden Anmeldedaten automatisch in Textfelder eingefügt.
Nachteil
Passwörter können durch Keylogger ausgespäht werden

Installation

apt install keepassxc

Anwendung

TODO

Links

Intern

Extern

  1. https://keepassxc.org/