Zum Inhalt springen

Ccrypt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:ccrypt}}
== ccrypt ==
== ccrypt ==
'''ccrypt''' kann direkt aus den Paketquellen installiert werden.  
'''ccrypt''' kann direkt aus den Paketquellen installiert werden.  
Zeile 32: Zeile 34:
  ccdecrypt <Dateiname>
  ccdecrypt <Dateiname>
[[Kategorie:Verschlüsselung]]
[[Kategorie:Verschlüsselung]]
[[Kategorie:Linux:Befehl]]
{{DEFAULTSORT:ccrypt}}

Version vom 16. Dezember 2022, 11:48 Uhr


ccrypt

ccrypt kann direkt aus den Paketquellen installiert werden.

Verschlüsseln
ccencrypt foobar
Entschlüsseln
ccdecrypt foobar

Entschlüsseln – nur auf die Standardausgabe:

ccat foobar

Weitere Informationen bietet die [:man:Manpage] zur Anwendung.

ccrypt

ccrypt verwendet den Rijndael-Algorithmus zur Verschlüsselung von Dateien und befindet sich in den regulären Distro-Repos.

Dateien verschlüsseln

Syntax
ccrypt <Dateiname>
Beispiel
ccrypt secret.txt
Kennwort zur Verschlüsselung: 
Kennwort zur Verschlüsselung: (wiederholen)

Hierbei wird die ursprüngliche Datei durch die verschlüsselte Version ersetzt und diese besitzt die Endung .cpt

Dateien entschlüsseln

Syntax
ccdecrypt <Dateiname>