Head: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
K Textersetzung - „Kategorie:Linux:Coreutils“ durch „Kategorie:Coreutils“  | 
				K Textersetzung - „Kategorie:Linux:Dateien“ durch „Kategorie:Linux/Dateien“  | 
				||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|}  | |}  | ||
[[Kategorie:Linux  | [[Kategorie:Linux/Dateien:Ausgabe]]  | ||
[[Kategorie:Linux:Befehl]]  | [[Kategorie:Linux:Befehl]]  | ||
[[Kategorie:Coreutils]]  | [[Kategorie:Coreutils]]  | ||
Version vom 10. März 2023, 03:08 Uhr
Dateianfang anzeigen (head)
head schreibt den Anfang einer Datei auf die Standardausgabe
head [-c Anzahl[bkm]] [-n Anzahl] [-qv] [-bytes=Anzahl[bkm]] [-lines=Anzahl] [-quiet] [-silent] [-verbose] [Datei ...]
head schreibt die ersten (10) Zeilen von der Datei auf den Bildschirm. Wenn keine Datei oder `-'angegeben wird, liest head von der Standardeingabe. Wird mehr als eine Datei angegeben, so wird der Dateiname, in `==>' und `<==' eingeschlossen, der Ausgabe vorangestellt.
Optionen
| -c Anzahl | gibt die angegebene Anzahl Bytes aus. Optional kann die Blockgröße durch einen der Zahl folgenden Buchstaben verändert werden:
 b Blocks zu 512 Byte k Blocks zu 1 Kilobyte m Blocks zu 1 Megabyte  | 
| -n Anzahl | gibt die ersten Anzahl Zeilen aus | 
| -q | (quiet) unterdrückt die Ausgabe des Dateinamen | 
| -v | (verbose) gibt die Dateinamen immer aus | 
| -Anzahl | gibt die angegebene Zahl Zeilen aus |