Kryptografie/Grundlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
 Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Kryptografie/Grundlagen“  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Transposition vs. Substitution ==  | |||
=== Transposition  ===  | |||
* jeweils 2 aufeinander folgende Buchstaben vertauschen  | |||
* wodurch sich neue Wörter ergeben  | |||
* wir auch als Scambling (Verwürfelung) bezeichnet  | |||
* Beispiel  | |||
* Netz = Enzt  | |||
* Einsatzgebiet  | |||
* drahtlose Übertragungstechniken  | |||
=== Substitution ===  | |||
* Bei der Substitution werden die Buchstaben des Klartextes im Geheimtext durch andere ersetzt  | |||
* Dabei wird jeder Buchstabe durch den ersetzt, der im Alphabet 3 Stellen weiter hinten steht.  | |||
* Cäsar-Addition  | |||
* Beispiel  | |||
* Netz = Qhzc  | |||
[[Kategorie:Kryptografie/Grundlagen]]  | [[Kategorie:Kryptografie/Grundlagen]]  | ||
Version vom 10. Juni 2023, 11:59 Uhr
Transposition vs. Substitution
Transposition
- jeweils 2 aufeinander folgende Buchstaben vertauschen
 - wodurch sich neue Wörter ergeben
 - wir auch als Scambling (Verwürfelung) bezeichnet
 - Beispiel
 - Netz = Enzt
 - Einsatzgebiet
 - drahtlose Übertragungstechniken
 
Substitution
- Bei der Substitution werden die Buchstaben des Klartextes im Geheimtext durch andere ersetzt
 - Dabei wird jeder Buchstabe durch den ersetzt, der im Alphabet 3 Stellen weiter hinten steht.
 - Cäsar-Addition
 - Beispiel
 - Netz = Qhzc