IPv6/Migration: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Änderung 88584 von Dirkwagner (Diskussion) rückgängig gemacht. Markierung: Rückgängigmachung |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
; IPv6 soll in den nächsten Jahren IPv4 ablösen | ; IPv6 soll in den nächsten Jahren IPv4 ablösen | ||
; Zugang zum IPv4-Internet | ; Zugang zum IPv4-Internet | ||
Version vom 30. Dezember 2023, 01:50 Uhr
topic - Kurzbeschreibung
Beschreibung
- IPv6 soll in den nächsten Jahren IPv4 ablösen
- Zugang zum IPv4-Internet
- Vorübergehend notwendig
| Übergangstechnologie | Beschreibung |
|---|---|
| Parallelbetrieb | |
| Tunnelmechanismen | |
| Übersetzungsverfahren |
- In jeder Klasse gibt es zahlreiche Technologien
- Oft unterscheiden sie sich nur im Detail
Parallel
| Verfahren | Beschreibung |
|---|---|
| Dual-Stack | Netzknoten mit IPv4 und IPv6 |
| Dual-Stack Lite (DS-Lite) | Dual-Stack mit globaler IPv6 und Carrier-NAT IPv4 |
Tunnel
| Verfahren | Beschreibung |
|---|---|
| 4in6 | IPv4 in IPv6 |
| 6in4 | IPv6 in IPv4 |
| 6over4 | Transport von IPv6-Datenpaketen zwischen Dual-Stack Knoten über ein IPv4-Netzwerk |
| 6to4 | Transport von IPv6-Datenpaketen über ein IPv4-Netzwerk (veraltet) |
| AYIYA | Anything In Anything |
| 6rd | IPv6 rapid deployment |
| ISATAP | Intra-Site Automatic Tunnel Addressing Protocol (veraltet) |
| Teredo | Kapselung von IPv6-Datenpaketen in IPv4-UDP-Datenpaketen |
Übersetzung
| Verfahren | Beschreibung |
|---|---|
| NAT64 | IPv4-Adressen in IPv6-Adressen |
| 464XLAT | IPv4- in IPv6- in IPv4-Adressen |
| SIIT | Stateless IP/ICMP Translation |