Sicherheitsvorfallbehandung
Erscheinungsbild
| Nr | Themenfeld | Zuständigkeit |
|---|---|---|
| 1 | Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk | VP&VE |
| 2 | Verhalten am Telefon und nichttechnische Maßnahmen | VP |
| 3 | Gefährdungen und Angriffsformen | VP |
| 4 | Angriffsszenarien und Sofort- bzw. Gegenmaßnahmen | VE |
| 5 | Ablauf des Standardvorgehens | VP&VE |
| 6 | Behandlung von speziellen IT-Sicherheitsvorfällen | VP&VE |
| 7 | Remote-Unterstützung | VP |
| 8 | Vorfallsbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroanwendung“ | VP&VE |
| 9 | Vor-Ort-Unterstützung: Überblick verschaffen | VE |
| 10 | Vor-Ort-Unterstützung: Vorfallbearbeitung | VE |
| 11 | Nach einem Vorfall ist vor einem Vorfall | VP&VE |