Dig
Erscheinungsbild
Kurzbeschreibung
dig (domain information groper) ist ein Programm/Befehl, mit dem Informationen von DNS-Servern abgefragt werden können.
Syntax
Allgemeine Syntax: dig [@Server] [Domain] [Typ] [-x IP-Adresse]
Resource Record / Typ
| Typ | Beschreibung |
|---|---|
| ANY | alle Einträge |
| A | IPv4 Record eines Hosts |
| AAAA | IPv6 Record eines Hosts |
| CNAME | Kanonischer Name, Zuordnung von Aliassen |
| MX | Mail Exchanger |
| NS | Hostname eines autoritativen Nameservers |
| PTR | Domain Name Pointer (um IP-Adressen Namen zuzuweisen) |
| SOA | Start of Authority |
| SRV | Angebotene Dienste |
| TXT | Beliebiger Text |
| Typ | Beschreibung
AnwendungsbeispieleOptionenInterne LinksLinks zu den Vorgänger-/Nachfolger-BefehlenExterne LinksLink1: https://geek-university.com/linux-deutsch/dig-befehl/ Link2: https://linuxize.com/post/how-to-use-dig-command-to-query-dns-in-linux/ (Englisch) QuellenUbuntuusers: https://wiki.ubuntuusers.de/dig/ |
|---|