Zum Inhalt springen

Linux/RAID/remove

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Magic SysRequest key » Linux/Netzwerk/Konfiguration » Samba-Server » IPv6/Interface/Identifier » Linux/RAID/remove
Version vom 16. März 2025, 15:36 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Dirkwagner verschob die Seite Linux/RAID/auflösen nach Linux/RAID/delete, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)

RAID auflösen

Um ein Software-RAID aufzulösen können folgende Befehle verwendet werden

  • Falls es sich dabei um die System-Partitionen handelt, sollte dazu das Rescue-System gebootet werden
mdadm --stop /dev/md0
mdadm --stop /dev/md1
mdadm --stop /dev/md2
mdadm --remove /dev/md0
mdadm --remove /dev/md1
mdadm --remove /dev/md2

Danach können die Laufwerke wieder normal formatiert werden (z. B. ext4)

mkfs -T ext4 /dev/sda
Ergebnis püfen
cat /proc/mdstat
fdisk -l


Das Software-RAID sollte nun verschwunden sein