Zum Inhalt springen

Bind9-dnsutils

Aus Foxwiki
Version vom 19. August 2025, 21:58 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Paketinhalt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bind9-dnsutils - Server zur Namensauflösung von Internet Domains - Clients

Beschreibung

Berkeley Internet Name Domain (BIND 9) implementiert einen Server zur Namensauflösung von Internet Domains. BIND 9 ist die im Internet am weitesten verbreitete Nameserver-Software und wird vom Internet Software Consortium, www.isc.org, unterstützt.

Dieses Paket enthält verschiedene DNS-Clientprogramme, die aus dem Quelltext-Baum von BIND 9 abgeleitet sind.

Befehl Beschreibung
dig Abfrage des DNS auf verschiedene Arten
nslookup der ältere Weg, dies zu tun
nsupdate durchführen dynamischer Aktualisierungen (siehe RFC2136)

Paketinhalt

/.
/usr
/usr/bin
/usr/bin/delv
/usr/bin/dig
/usr/bin/dnstap-read
/usr/bin/mdig
/usr/bin/nslookup
/usr/bin/nsupdate
/usr/share
/usr/share/doc
/usr/share/doc/bind9-dnsutils
/usr/share/doc/bind9-dnsutils/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/bind9-dnsutils/changelog.gz
/usr/share/doc/bind9-dnsutils/copyright
/usr/share/man
/usr/share/man/man1
/usr/share/man/man1/delv.1.gz
/usr/share/man/man1/dig.1.gz
/usr/share/man/man1/dnstap-read.1.gz
/usr/share/man/man1/mdig.1.gz
/usr/share/man/man1/nslookup.1.gz
/usr/share/man/man1/nsupdate.1.gz