Zum Inhalt springen

od

Aus Foxwiki

od - (octal dump) - Dateien im oktalen, hexadezimalen oder in anderen Formaten anzeigen

Beschreibung

od liest die angegebenen Dateien oder die Standardeingabe (wenn keine Datei oder anstelle einer Datei `-' angegeben ist) und gibt die Bytes formatiert und kodiert auf die Standardausgabe.

  • Jede Ausgabezeile enthält in der ersten Spalte die Positionsnummer des ersten in der Zeile dargestellten Bytes (vom Dateianfang gezählt).

In den darauffolgenden Spalten werden die Daten aus der Datei in einem durch die Optionen kontrollierten Format angezeigt.

  • In der Standardeinstellung ohne Optionen gibt od die Position als 7-stellige Oktalzahl und die Daten in 8 Spalten zu je zwei Bytes in oktaler Darstellung aus.

od (steht für octal dump) wird benutzt, um eine Datei als dezimalen, oktalen oder hexadezimalen Dump auszugeben

  • Dieser Befehl wird häufig zur Visualisierung der Daten verwendet, die nicht in einem von Menschen lesbaren Format sind wie beispielsweise der ausführbare Code eines Programm

Installation

od ist Teil der GNU Core Utilities

Aufruf

 '''od''' [-abcdfhiloxv] [-s [''Länge'']] [-w [''Anzahl'']] [-A ''Positionsformat''] [-j ''Anzahl''] [-N ''Anzahl''] [-t ''Format''] [-skip-bytes=''Anzahl''] [-address-radix=''Positionsformat''] [-read-bytes=''Anzahl''][-format=''Format''] [-output-duplicates] [-strings[=''Anzahl'']] [-width[=''Anzahl'']] [''Datei'' ...]

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Wert Beschreibung
0 Erfolg
>0 Fehler

Anwendung

Datei in Hexa

$ echo Guten Tag | od -x

Wird in hexadezimal angezeigt

0000000 7547 6574 206e 6154 0a67 0000012

Datei in Dezi

$ echo Guten Tag | od -i
wird in dezimalzahl angezeigt
0000000  1702131015  1632903278 2663 0000012

Datei in Okta

$ echo Guten Tag | od

wird in oktadezimal zahl angezeigt

0000000 072507 062564 020156 060524 005147 0000012

Konfiguration

Dateien

Datei Beschreibung


Anhang

Siehe auch



Dokumentation

Man-Page
  1. prep(1)


Links

Projekt

Weblinks


TMP