chage
chage - Ablaufdatum des Passworts und damit verknüpfte Fristen (change age)
Beschreibung
chage ändert die Anzahl der Tage zwischen Passwortänderungen und das Datum der letzten Passwortänderung
- Diese Informationen werden vom System verwendet, um zu bestimmen, wann ein Benutzer sein Passwort ändern muss
- Shadow-Passwortdatei
- chage benötigt eine Shadow-Passwortdatei
- chage gibt nur die Informationen aus der Shadow-Passwortdatei aus
- Andere Quellen
Das bedeutet, dass Konfigurationen aus anderen Quellen (z. B. LDAP oder leere Passwort-Hash-Felder aus der passwd-Datei), die sich auf die Anmeldung des Benutzers auswirken, nicht in der Ausgabe von chage angezeigt werden
- Inkonsistenzen
Das Programm chage meldet auch keine Inkonsistenzen zwischen den Shadow- und Passwd-Dateien (z. B. fehlendes x in der Passwd-Datei).
- Mit pwck können solche Inkonsistenzen überprüft werden.
- Ausführungsrechte
Der Befehl chage ist auf den Root-Benutzer beschränkt, mit Ausnahme der Option -l, die von einem nicht privilegierten Benutzer verwendet werden kann, um festzustellen, wann sein Passwort oder Konto abläuft.
Installation
Anwendung
- Einstellungen anzeigen
sudo chage -l username
Letzte Passwortänderung : Apr 16, 2025
Passwort läuft ab : nie
Passwort inaktiv : nie
Benutzerzugang läuft ab : nie
Minimale Anzahl der Tage zwischen Passwortänderungen : 0
Maximale Anzahl der Tage zwischen Passwortänderungen : 99999
Anzahl Tage, an denen vor Passwortablauf gewarnt wird : 7
- Passwort ablauf setzen
30 Tagen ab heute
sudo chage -M 30 username
Aufruf
sudo chage [options] LOGIN
Optionen
| Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| -d | --lastday | LAST_DAY | Legt die Anzahl der Tage seit dem 1. Januar 1970 fest, an denen das Passwort zuletzt geändert wurde
|
| -E | --expiredate | EXPIRE_DATE | setzt den Tag angegeben als Anzahl von Tagen nach dem 1. Januar 1970, ab dem das Benutzerkonto nicht mehr zugänglich sein soll
|
| -h | --help | Zeigt die Hilfe an und beendet das Programm. | |
| -i | --iso8601 | Verwendet bei der Datumsausgabe das ISO-Format JJJJ-MM-TT. | |
| -I | --inactive INACTIVE | Legt die Anzahl der Tage der Inaktivität nach Ablauf eines Passworts fest, bevor das Konto gesperrt wird
Durch Übergabe der Zahl -1 als INACTIVE wird die Inaktivität eines Kontos entfernt | |
| -l | --list | Zeigt die Fristen an, die den Zugang zum Benutzerkonto betreffen | |
| -m | --mindays | MIN_DAYS | Legt die Mindestanzahl von Tagen zwischen Passwortänderungen auf MIN_DAYS fest
|
| -M | --maxdays | MAX_DAYS | Legt die maximale Anzahl von Tagen fest, während der ein Passwort gültig ist
Durch Übergeben der Zahl -1 als MAX_DAYS wird die Überprüfung der Gültigkeit eines Passworts deaktiviert |
| -R | --root | CHROOT_DIR | Änderungen im Verzeichnis CHROOT_DIR anwenden und die Konfigurationsdateien aus dem Verzeichnis CHROOT_DIR verwenden
|
| -P | --prefix | PREFIX_DIR | Änderungen auf Konfigurationsdateien unter dem Root-Dateisystem im Verzeichnis PREFIX_DIR anwenden
|
| -W | --warndays | WARN_DAYS | Legt die Anzahl der Tage fest, an denen eine Warnung angezeigt wird, bevor eine Passwortänderung erforderlich ist
Wenn keine der Optionen ausgewählt ist, arbeitet chage interaktiv und fordert den Benutzer auf, die aktuellen Werte für alle Felder einzugeben
|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
| Wert | Beschreibung |
|---|---|
| 0 | Erfolg |
| 1 | Zugriff verweigert |
| 2 | Ungültige Befehlssyntax |
| 15 | Shadow-Passwortdatei kann nicht gefunden werden |
Konfiguration
Konfigurationsvariablen in /etc/login.defs ändern das Verhalten von chage
| Variable | Beschreibung |
|---|---|
| PASS_MAX_DAYS | Maximale Anzahl von Tagen, an denen ein Passwort verwendet werden darf |
| PASS_MIN_DAYS | Mindestanzahl an Tagen zwischen Passwortänderungen |
| PASS_WARN_AGE | Anzahl der Tage, die vor Ablauf eines Passworts gewarnt wird |
Dateien
| Datei | Beschreibung |
|---|---|
| /etc/passwd | Informationen zu Benutzerkonten |
| /etc/shadow | Geschützte Informationen zu den Benutzerkonten |
| /etc/login.defs | Konfigurationsvariablen |
Anhang
Siehe auch
- /etc/passwd(5)
- /etc/shadow(5)
Dokumentation
- Man-Page
Links
Projekt
Weblinks