Zum Inhalt springen

Logwatch

Aus Foxwiki

Logwatch - Analyse von Logdateien

Beschreibung

Wekkzeug für Systemadministratoren

Übersicht über Vorgänge auf einem Serversystem
  • Logwatch durchsucht die Logdateien des Systems und generiert eine Kurzfassung daraus, deren Gestaltung individuell konfiguriert werden kann.
  • Diese kann dann entweder als Datei weiterverarbeitet oder zum Versenden an einen Mailserver weitergereicht werden.
Zusätzlich zu den systemeigenen Logs können ohne weitere Konfiguration u.a. folgende Dienste überwacht werden
  • Firewall/ iptables, fail2ban
  • DNS-Server: BIND
  • DHCP-Server: ISC-DHCPD
  • SSH und OpenVPN
  • Apache
  • Mailserver: Postfix/Sendmail/Exim/qmail/Dovecot/Courier
  • SpamAssassin / Amavis-Spam-Virenfilter
  • FTP-Server: PureFTPd / ProFTPD / vsftpd
  • ClamAV
  • Samba
  • RAID
  • Cron
  • SASL

Vorbereitung

Falls die von Logwatch generierten Berichte per Mail versandt werden sollen, muss ein lokaler Mailserver vorhanden sein.
  • Für Benutzer, die Logwatch für ihren SOHO-Server verwenden wollen, muss ein Mailserver aufgesetzt werden, der die Nachrichten an einen Smarthost weiterleitet. Dies geschieht am einfachsten mit Postfix.

Installation

sudo apt install logwatch

Die vordefinierte Einstellung ist ein zeitlich geplanter Start durch einen Cronjob

  • Möchte man Logwatch lieber per Hand im Terminal oder aus einem Shell-Skript starten, geschieht das mit dem Befehl logwatch.
  • Im Terminal wird nun ein Bericht ausgegeben, der zunächst die Grundinformationen über das Geschehen des letzten Tages enthält.
  • Die Ausgabe kann nun mit den Parametern aus der nachfolgenden Tabelle den eigenen Wünschen angepasst werden.
  • Es kann dabei die Ausgabemethode, das Ziel der Ausgabe, die Detailtiefe und der Zeitraum des Berichts angegeben werden.

Anwendung

Kurzbericht für den aktuellen Tag
sudo logwatch --detail low --range today
Detaillierter für den gestrigen Tag

in einem Ordner als HTML-Datei mit Datum als Name ablegen

sudo logwatch --detail high --range yesterday --format html --filename ~/logwatch/$(date +%F).html
Kurzbericht für die letzten 30 Tage

Generieren und versenden

sudo logwatch --detail low --range 'between 30 days ago and yesterday' --mailto user@example.de

Aufruf

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung
Parameter Beschreibung
mail|file Bestimmt die Ausgabemethode. (Default: stdout)
html Bestimmt das Ausgabeformat. (Default: text)
--filename X Bestimmt die Ausgabedatei X.
med|high Bestimmt die Detailtiefe des Berichts. (Default: low)
--mailto X Versendet den generierten Bericht per Mail an die Adresse X. (setzt einen installierten MTA voraus)
--range today Bestimmt den Zeitraum, über welchen berichtet werden soll (siehe logwatch --range help)
Weitere Parameter
  • logwatch --help
  • man logwatch

Erfahrene Benutzer sollten auch den --service-Parameter beachten.

  • Mit diesem ist es möglich, den Bericht auf nur einen Dienst oder eine Dienstgruppe zu beschränken.
  • Die Namen der Dienste entsprechen den Namen des jeweiligen Konfigurationsskripts in /usr/share/logwatch/default.conf/services.

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Wert Beschreibung
0 Erfolg
>0 Fehler

Konfiguration

Dateien

Datei Beschreibung


Anhang

Siehe auch


Dokumentation

Links

Projekt

Weblinks


TMP