Fdupes
fdupes ist ein Programm zum Identifizieren doppelt vorhandener Dateien im der angegeben Verzeichnis
Verwendung
$ fdupes [Optionen] VERZEICHNIS...
Optionen
Sofern nicht -1 oder --sameline angegeben ist, werden doppelte Dateien aufgelistet in Gruppen zusammengefasst, wobei jede Datei in einer eigenen Zeile angezeigt wird. Der Gruppen werden dann durch Leerzeilen voneinander getrennt.
Wenn -1 oder --sameline angegeben ist, werden Leerzeichen und umgekehrte Schrägstriche (\) in einem Dateinamen erscheinen, wird ein umgekehrter Schrägstrich vorangestellt. Für Beispiel wird "mit Leerzeichen" zu "mit\ Leerzeichen".
Bei Verwendung von -d oder --delete ist darauf zu achten, dass Sie sich gegen versehentlicher Datenverlust. Während keine Informationen sofort verfügbar sind verloren, die Verwendung dieser Option zusammen mit -s oder --symlink kann dazu führen, dass zu verwirrenden Informationen, die dem Benutzer angezeigt werden, wenn er dazu aufgefordert wird um Dateien aufzubewahren. Insbesondere könnte ein Benutzer versehentlich Behalten Sie einen symbolischen Link bei, während Sie die Datei löschen, auf die er verweist. Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn ein bestimmtes Verzeichnis mehr als . angegeben wird Einmal. Alle Dateien in diesem Verzeichnis werden als ihre eigenen aufgelistet Duplikate, die zu Datenverlust führen, sollte ein Benutzer eine Datei aufbewahren ohne sein "Duplikat" (die Datei selbst!).
Anwendungen
$ fdupes -rHdf /tmp/bsi/
$ fdupes -rHdfN /media/daten/kurse/
Um Duplikate zu finden, müssen Sie nur:
$ fdupes /path/to/some/directory
Dieser Befehl sucht nur im Verzeichnis, das als Argument angegeben wurde, und druckt die Liste der doppelten Dateien aus (falls vorhanden). Wenn Sie auch in Unterverzeichnisse suchen, müssen Sie die Option "-r" hinzufügen, die für "rekursiv" steht.
Und was, wenn Sie die Größe von Dateien sehen möchten?
$ fdupes -S /path/to/some/directory
Sie können mehr als ein Verzeichnis angeben:
$ fdupes /path/to/first/directory /path/to/second/directory
und so weiter.
Wenn Sie alle Duplikate löschen wollen
$ fdupes -d /path/to/directory
Dadurch wird eine Kopie beibehalten und alles andere gelöscht.