Postfix/Aliase
Erscheinungsbild
topic kurze Beschreibung
Beschreibung
Installation
Syntax
Parameter
Optionen
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Konfiguration
Dateien
Anwendung
Sicherheit
Dokumentation
RFC
Man-Pages
Info-Pages
Siehe auch
Links
Projekt-Homepage
Weblinks
Einzelnachweise
Testfragen
Testfrage 1
Antwort1
Testfrage 2
Antwort2
Testfrage 3
Antwort3
Testfrage 4
Antwort4
Testfrage 5
Antwort5
TMP
Aliase bieten einen systemweiten Mechanismus zum Umleiten von E-Mails an lokale Empfänger.
Das Feld Alias to... enthält eine oder mehrere der folgenden durch Kommas getrennten Zeichen:
address : Die Mail wird an die address , die mit dem RFC 822-Standard kompatibel ist. /file/name : Mail wird an /file/name angehängt. Einzelheiten zur Übermittlung an die Datei finden Sie unter local (8). Die Lieferung ist nicht auf reguläre Dateien beschränkt. Um beispielsweise unerwünschte E-Mails zu entsorgen, leiten Sie sie nach /dev/null . |command : Mail wird an command . Befehle, die Sonderzeichen enthalten, z. B. Leerzeichen, sollten in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Siehe local (8) für Details zur Übermittlung an den Befehl. Wenn der Befehl fehlschlägt, wird eine begrenzte Menge an Befehlsausgaben an den Absender zurückgesendet. :include:/file/name : E-Mails werden an die in der genannten Datei aufgeführten Ziele gesendet. Zeilen in :include: -Dateien haben dieselbe Syntax wie die rechte Seite von Alias-Einträgen.