Kategorie:Iproute2
Erscheinungsbild
iproute2 - Werkzeuge für Netzwerk(verkehrs)kontrolle
Beschreibung
Mit der Programmsammlung iproute2 rund um den zentralen Befehl ip lassen sich Netzwerkschnittstellen auf der Kommandozeile abfragen oder konfigurieren.
- Damit bietet sich diese Sammlung als vollwertiger Ersatz zu klassischen Befehlen wie ifconfig, route und netstat (sämtlich im Paket net-tools) an.
- Sie ist vollständig IPv6-kompatibel.
- Werkzeuge für Netzwerk(verkehrs)kontrolle
- Die iproute2-Suite ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Netzwerk- und Verkehrskontrolle.
- Diese Programme kommunizieren mit dem Linux-Kernel über die (rt)netlink-Schnittstelle.
- Sie bieten gegenüber den in den veralteten net-tools enthaltenen Programmen »ifconfig« und »route« erweiterte Möglichkeiten.
Befehle
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| ss | socket status, netstat-Ersatz |
| lnstat | link state, auch ctstat |
| nstat | network statistics tool |
| routef | flush routes |
| routel | list routes |
| rtstat | route state monitoring |
Befehle
| Befehl | Pfad | Beschreibung |
|---|---|---|
| ip | /bin/ | |
| ss | /bin/ | |
| bridge | /sbin/ | |
| dcb | /sbin/ | |
| devlink | /sbin/ | |
| ip | /sbin/ | |
| rtacct | /sbin/ | |
| rtmon | /sbin/ | |
| tc | /sbin/ | |
| tipc | /sbin/ | |
| vdpa | /sbin/ | |
| ctstat | /usr/bin/ | |
| lnstat | /usr/bin/ | |
| nstat | /usr/bin/ | |
| rdma | /usr/bin/ | |
| routel | /usr/bin/ | |
| rtstat | /usr/bin/ | |
| arpd | /usr/sbin/ | |
| genl | /usr/sbin/ |
Installation
# apt install iproute2
Anwendungen
Syntax
Optionen
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Konfiguration
Dateien
Sicherheit
Dokumentation
RFC
Man-Pages
Info-Pages
Siehe auch
Links
Projekt-Homepage
Weblinks
Einzelnachweise
Testfragen
Testfrage 1
Antwort1
Testfrage 2
Antwort2
Testfrage 3
Antwort3
Testfrage 4
Antwort4
Testfrage 5
Antwort5
TMP
Seiten in der Kategorie „Iproute2“
Folgende 24 Seiten sind in dieser Kategorie, von 24 insgesamt.