Zum Inhalt springen

Diskussion:IPv6/Linux/Interface/Konfiguration/Identifier

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  IPv6/System-Check » Ssl-cert » Diskussion:IPv6/Linux/Interface/Konfigur...
Version vom 4. Juni 2025, 11:18 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „ Bits “ durch „ Bit “)

Umrechnung

Eine 48 Bit lange MAC-Adresse lässt sich ohne Probleme in das modifizierte EUI-64
Adressformat umrechnen
Die MAC-Adresse wird in zwei 24 Bit lange Teile geteilt
  • wobei der erste Teil die ersten 24 Bit und der zweite Teil die letzten 24 Bit der modifizierten EUI-64 Adresse bilden
Die restlichen 16 Bit werden nach folgendem Bitmuster belegt
  • 1111 1111 1111 1110 (Hexadezimal: FFFE)
Nach Schritt zwei befindet sich die Adresse im EUI-64-Format
Wenn man nun den Wert des siebten Bit invertiert, erhält man die modifizierte EUI-64-Adresse