Bedrohungsbaum
Erscheinungsbild
	
	
Bedrohungsbaum - Visuelles Werkzeug der Bedrohungsanalyse
Beschreibung
Sicherheitsanalyse/Zuverlässigkeitsanalyse
- Angriffspfade ermitteln
 
- Threat Tree
 - Attack Tree
 - Entscheidungsbaum
 - Fehlerbaum
 - Fehleranalyse
 - Entscheidungsbaum-Analyse
 
- Ziele
 
- Wahrscheinlichkeitsbestimmung von möglichen Ergebnissen
 - Identifizierung von Risiken mit der höchsten Aufmerksamkeit
 - Realistischen Bestimmung von Kosten, Terminen und Umfangszielen
 - Bestimmung der besten Managemententscheidung, sollten einige Faktoren unbekannt sein
 
- Bedrohungsszenarien
 

- Beschreibung
 - Darstellung
 
Angriffsbäume
- Systematische Ermittlung potentieller Ursachen für Bedrohungen
 

- organisatorisch
 - technisch
 - benutzerbedingt
 
- Vorteile von Angriffsbäume
 
- Bedrohungsmodelle werden besser verstanden
 - Bedrohungen besser erkennbar
 - Schutzmaßnahmen besser erkennbar
 - Berechnungen der Sicherheit
 - Sicherheit verschiedener Systeme vergleichbar
 
- Visualisierung über Bedrohungs-/Angriffsbäume (attack tree)
 
- Wurzel definiert mögliches Angriffsziel
 - Zeichenziele zur Erreichung des Gesamtziels ergeben die nächste Ebene
 - Verwendung von UND- und ODER-Knoten, um Bedingungen zu formulieren
 - Bedeutung des Erreichens von Zeichenzielen
 - Äste verknüpfen Zwischenziele mit höheren Zielen
 - Blätter des Baumes beschreiben einzelne Angriffsschritte