Webalizer
Webalizer - Auswertung von Webserver-Logdateien
topic - Beschreibung
Beschreibung
Webserver erstellen auf Basis von Besucheranfragen Logfiles
- Die Software erzeugt Berichte im HTML-Format, die im Webbrowser betrachtet werden können.
Die konkret verwendete Sprache hängt von den Spracheinstellungen des verwendeten Rechners ab.
Häufig kritisiert wird bei Webalizer die fehlende Auswertung von 404-Fehlern, die besonders für Webmaster und -designer interessant ist.
Alternativen
Installation
sudo apt-get install webalizer
Aufruf
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Webalizer wird über Cron regelmäßig ausgeführt
/etc/cron.daily/webalizer
Es werden dabei alle .conf-Dateien unter /etc/webalizer/ verwendet
- so kann für jeden vHost eine separate Datei anlegen
Nach der Installation und Anpassung der Konfigurationsdatei ist es sinnvoll, das Programm einmalig von Hand zu starten
# /etc/cron.daily/webalizer
Die Auswertung erfolgt normalerweise inkrementell, wodurch nur neue Log-Einträge berücksichtigt werden.
Dateien
/etc/webalizer/webalizer.conf
Optionen
Duplikate in Logfiles ignorieren
Incremental yes
Ausgabeverzeichnis
OutputDir /var/www/www.beispiel.de/webalizer
Dateien
Datei | Beschreibung |
---|---|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Pages
Links
Projekt
Weblinks
TMP
Dokumentation
Man-Page
- webalizer(1)
Info-Pages
Links
Intern
Weblinks
- Projektseite
- Webalizer und Webalizer - Wikipedia
- Wie wird eine Webalizer-Statistik gelesen? - 08/2011
- Webalizer Tuning - wie man die Auswertung optimiert, 01/2009
- Webalizer – Apache web server log file analysis Tool - UbuntuGeek 06/2008
- Wie die Besucher zählen - Webalizer, AWStats und Google Analytics im Vergleich
- 17 Tools zur Website-Analyse - Alternativen zu Google Analytics, 10/2009
- Web-Stats mit GoAccess - Blogbeitrag, 04/2017
- Demoseiten zeigen beispielhaft das Ergebnis einer solchen Auswertung, die in mehr als 30 Sprachen erfolgen kann.