6tunnel
Erscheinungsbild
6tunnel - TCP-Proxy für nicht IPv6-fähige Anwendungen
Beschreibung
6tunnel ermöglicht die Nutzung von Diensten, die von IPv6-Hosts zur Verfügung gestellt werden, mit reinen IPv4-Anwendungen und umgekehrt
- Er kann an jede Ihrer IPv4- oder IPv6-Adressen gebunden werden und leitet alle Daten zum IPv4- oder IPv6-Host weiter
- Tunneln für Anwendungen, die kein IPv6 sprechen
- 6tunnel kann beispielsweise als IPv6-fähiger IRC-Proxy in einem anderen Netzwerk verwendet werden
Installation
sudo apt install 6tunnel
Paketinhalt
/usr/bin/6tunnel /usr/share/doc/6tunnel/changelog.Debian.gz /usr/share/doc/6tunnel/changelog.gz /usr/share/doc/6tunnel/copyright /usr/share/man/man1/6tunnel.1.gz
Aufruf
6tunnel [ -146dhfv ] [ -u username ] [ -i password ] [ -I password ] [ -l local_host ] [ -L limit ] [ -p pid_file ] [ -m map_file ] local_port remote_host [ remote_port ]
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Erfolg |
>0 | Fehler |
Anwendung
Problembehebung
- Terrible man page
- Hex dump doesn't include IRC proxy authentication
- IRC proxy requires your client to send pass‐word first
- don't worry ircii, EPIC, BitchX, mIRC and many more will work
- No logging except debug output
Konfiguration
Dateien
Datei | Beschreibung |
---|---|
Anhang
Siehe auch
- ssh (1)
Dokumentation
- Man-Page
Links
Projekt
Weblinks