Mv
Erscheinungsbild
	
	
Bezeichnung
mv verschiebt Dateien und Verzeichnisse, dadurch können Dateien oder Verzeichnisse auch umbenannt werden.
Anwendung von mv
mv [OPTION]… [-T] QUELLE ZIEL
Optionen
Die wichtigsten Optionen:
| Zeichen | Beschreibung | 
|---|---|
| --backup[=STRG] | vor Entfernen Sicherung anlegen | 
| -b | wie --backup, akzeptiert aber keine Argumente | 
| -f, --force | vor Überschreiben nicht nachfragen | 
| -i, --interactive | vor Überschreiben nachfragen | 
| -n, --no-clobber | bestehende Dateien nicht überschreiben | 
| --strip-trailing-slashes | Schrägstriche vom Ende jedes QUELLE‐Arguments entfernen | 
| -S, --suffix=SUFFIX | die normale Sicherungs‐Erweiterung überschreiben | 
| --target-directory=VERZ | alle Quellen in Verzeichnis VERZ verschieben | 
| -T, --no-target-directory | ZIEL als normale Datei behandeln | 
| -u, --update | nur solche Dateien verschieben, die neuer als die entsprechende Datei im Zielverzeichnis sind oder die dort noch nicht existieren | 
| -v, --verbose | Erklärung über Abläufe ausgeben | 
Wenn mehr als eine Option von -i, -f und -n angeben wird, so gilt die letzte.
Beispiele
Datei alt.txt in neu.txt umbenennen:
mv alt.txt neu.txt
Dateien a.txt, b.txt und c.txt in den Ordner meine_daten verschieben:
mv a.txt b.txt c.txt meine_daten
Verzeichnis a in Verzeichnis b verschieben:
mv a b
Mit Verzeichnis a das leere Verzeichnis b ersetzen:
mv -T a b