T2600G/L3/StaticRouting/IPv6
Erscheinungsbild
	
	
IPv6 Static Routing
- You can manually add desired static IPv6 routing entries on this page
 
- IPv6 Static routing entries are non-aging entries which are manually configured by the administrator, and remain unchanged even when the topology changes
 
- IPv6 static routes are commonly used in a relative simple and stable network
 - Proper configuration of IPv6 static routes can greatly improve network performance
 
- Create a static IPv6 routing entry
 
- Click Add to load the configuration page
 - Enter the destination IPv6 address, subnet mask, next hop and distance
 - Click Create
 
Konfiguration
| Option | Beschreibung | 
|---|---|
| Destination | Specify the destination IPv6 address of the packets | 
| Prefix Length | Specify the subnet mask of the destination IPv6 address | 
| Next Hop | Specify the IPv6 gateway address to which the packet should be sent next | 
| Distance | Specify the administrative distance
  | 
| Metric | Displays the metric to reach the destination IP address | 
| Interface Name | Displays the name of the gateway interface | 
IPv6 Statisches Routing
Auf dieser Seite können Sie die gewünschten statischen IPv6-Routing-Einträge manuell hinzufügen.
IPv6 Static Routing-Einträge sind nicht alternde Einträge, die vom Administrator manuell konfiguriert werden und auch bei Änderungen der Topologie unverändert bleiben
- IPv6 statische Routen werden üblicherweise in einem relativ einfachen und stabilen Netzwerk verwendet.
 - Die richtige Konfiguration von statischen IPv6-Routen kann die Netzwerkleistung erheblich verbessern.
 
Erstellen eines statischen IPv6-Routeneintrags
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Konfigurationsseite zu laden.
 - Geben Sie die IPv6-Zieladresse, die Subnetzmaske, den nächsten Hop und die Entfernung ein.
 - Klicken Sie auf Erstellen
 
Konfiguration
| Option | ! Beschreibung | 
|---|---|
| Ziel | Geben Sie die Ziel-IPv6-Adresse der Pakete an | 
| Präfixlänge | Geben Sie die Subnetzmaske der Ziel-IPv6-Adresse an | 
| Nächster Hop | Geben Sie die IPv6-Gateway-Adresse an, an die das Paket als nächstes gesendet werden soll | 
| Distanz | Geben Sie die administrative Distanz an
  | 
| Metrik Zeigt die Metrik zum Erreichen der Ziel-IP-Adresse an. | |
| Interface Name | Zeigt den Namen der Gateway-Schnittstelle an |