Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:37, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Massnahmen/Operativ (Inhalt war: „Kategorie:Informationssicherheit/Massnahmen Kategorie:Massnahmen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:36, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Massnahmen/Operativ nach Informationssicherheit/Massnahmen/Operativ, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:32, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Massnahmen/Operativ nach Kategorie:Massnahmen/Operativ
- 13:30, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Informationssicherheit/Bedrohung (Inhalt war: „Kategorie:Informationssicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:27, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Verschlüsselung:Best Practice (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Kryptografie/Best Practice“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:27, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:LPIC:101 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:LPIC/101“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:27, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows:Storage:Rufus (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/Storage/Rufus“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:24, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Maßnahmen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Grundschutz/Massnahmen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:03, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sensibilisierung und Befähigung der Mitarbeiter (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Sensibilisierung und Befähigung der Mitarbeiter === Ein wichtiger Aspekt in der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien ist die Ansprache der eigenen Mitarbeiter, die Bildung von sogenannter IT-Security-Awareness. * Hier fordern die ersten Arbeitsrichter den Nachweis der erfolgten Mitarbeitersensibilisierung für den Fall eines etwaigen Verstoßes gegen die Firmenrichtlinien. Da Wirtschaftsspionage|Industr…“)
- 13:03, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sichere Entwicklungssysteme und Laufzeitumgebungen verwenden (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Sichere Entwicklungssysteme und Laufzeitumgebungen verwenden === Für die Generierung und Wartung sicherer Software ist es sehr nützlich, schon bei der Softwareentwicklung strukturiert zu programmieren und leicht überschaubare und erlernbare Werkzeuge zu verwenden, die möglichst enggefasste Sichtbarkeitsregeln und Datenkapselung (Programmierung)…“)
- 13:03, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Protokollierung (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Protokollierung === Automatisch erstellte Protokolle oder Logdateien können dabei helfen, zu einem späteren Zeitpunkt zu ermitteln, wie es zu Schäden an einem Rechnersystem gekommen ist.“)
- 13:02, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aktive Inhalte deaktivieren (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Aktive Inhalte deaktivieren === Bei aktiven Inhalten handelt es sich um Funktionalitäten, die die Bedienung eines Computers vereinfachen sollen. * Das automatische Öffnen beziehungsweise Ausführen von heruntergeladenen Dateien birgt jedoch die Gefahr, dass diese schädlichen Code ausführen und den Rechner infizieren. * Um dies zu vermeiden, sollten aktive Inhalte, wie zum Beispiel ActiveX…“)
- 13:01, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sandbox (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Sandbox === ; Eine Sandbox (übertragene Bezeichnung: „Sandkasten“) sperrt ein potenziell schädliches Programm ein. * Im schlimmsten Falle kann das Programm im Innern der Sandbox Schaden anrichten. * Beispielsweise gibt es keinen Grund, weshalb ein PDF-Reader auf OpenOffice-Dokumente zugreifen muss. * Die Sandbox wäre in diesem Fall „alle PDF-Dokumente und sonst nichts“. * Techniken wie AppArmor und SELinux ermöglichen den B…“)
- 13:01, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Firewalls (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Firewalls === ; Firewalls verwenden Gegen Angriffe, die ohne das aktive Zutun des Nutzers drohen, ist eine Netzwerk-Firewall oder eine Personal Firewall unerlässlich. * Sie verhindert unerwünschte Zugriffe auf den Computer und unbeabsichtigte Aktivitäten des eigenen Computers, die vom Benutzer meist gar nicht bemerkt werden. * Die Konfiguration einer Firewall ist nicht trivial und erfordert eine gewisse Kenntnis…“)
- 13:00, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diversifikation (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Diversifikation === Eine weitere Maßnahme zur Reduktion der Gefahren besteht in der Diversifizierung von Software, also darin, Software von verschiedenen, auch nicht marktführenden Anbietern zu verwenden. * Die Angriffe von Crackern zielen oftmals auf Produkte von großen Anbietern, weil sie bei kriminellen Angriffen damit den größten Gewinn erzielen und ansonsten gegebenenfalls den größten „Ruhm“ erlangen.…“)
- 13:00, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mailware-Schutz (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Mailware-Schutz === ; Antiviren-Software verwenden Wenn Daten aus dem Internet, von Mailservern heruntergeladen oder von Datenträgern kopiert werden, besteht immer die Möglichkeit, dass sich darunter auch schädliche Dateien befinden. * Solche Schadprogramme sind oft auf weitverbreitete Betriebssysteme oder Webbrowser#Marktanteile und deren Messung|…“)
- 12:56, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Patchmanagement (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Patchmanagement === ; Software aktuell halten Für viele Programme werden (regelmäßig) Aktualisierungen angeboten. * Diese bieten nicht immer nur eine veränderte oder verbesserte Funktionalität, sondern beheben häufig auch Sicherheitslücken und Programmfehler. * Besonders betroffen sind vor allem Programme, die über Netzwerke mit dem Internet kommunizieren, wie zum Beispiel Betriebssysteme, Webbrowser|…“)
- 12:55, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Konfiguration (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Konfiguration === ; Restriktive Konfiguration Die Verwendung eingeschränkter Benutzerkonten für die tägliche Arbeit verhindert die Kompromittierung des Betriebssystems selbst, der Systemkonfiguration und der (schreibgeschützt) installierten Anwendungs- und System-Programme, bietet aber keinen Schutz gegen Kompromittierung der Benutzerdaten und der Benutzerkonfiguration: unter eingeschränkten Benutzerkonten sind…“)
- 12:51, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzerkonten (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Benutzerkonten === ; Eingeschränkte Benutzerkonten verwenden Der Systemadministrator darf tiefgehende Änderungen an einem Computer durchführen. * Dies erfordert entsprechende Kenntnis der Gefahren, und es ist für normale Benutzer alles andere als ratsam, mit den Rechten eines Administrators im Internet zu surfen, Dateien oder E-Mails herunterzuladen. * Moderne Betriebssysteme verfügen daher über die Möglichkeit, die Zugriffs…“)
- 12:50, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zugangskontrolle (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Zugangskontrolle === Der berechtigte Zugang zu Computersystemen und Anwendungssoftware muss durch eine zuverlässige und sichere Zugangskontrolle gewährleistet werden. * Dies kann mit individuellen Benutzernamen und hinreichend komplexen Kennwörtern und insbesondere mit weiteren Faktoren realisiert werden (siehe auch Zwei-Faktor-Authentifikation), wie zum Beispiel mit…“)
- 12:32, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Firewall-Regeln-Fließend.png (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Datei:Firewall-Regeln-Fliessend.png“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:31, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Informationssicherheit/Maßnahmen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Informationssicherheit/Massnahmen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:29, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Verschlüsselung:Best Practice nach Kategorie:Verschlüsselung/Best Practice (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:29, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Informationssicherheit:Maßnahmen/Management nach Informationssicherheit/Maßnahmen/Management (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:29, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:LPIC:101 nach Kategorie:LPIC/101 (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:29, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Office:Libreoffice:Mediawiki nach Office/Libreoffice/Mediawiki (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:29, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows:Storage:Rufus nach Windows/Storage/Rufus (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:29, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Informationssicherheit:Richtlinien nach Informationssicherheit/Richtlinien (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:28, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Informationssicherheit:Massnahmen/Management nach Informationssicherheit/Massnahmen/Management (Textersetzung - „:“ durch „/“)
- 12:25, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Firewall-Regeln-Fließend.png nach Datei:Firewall-Regeln-Fliessend.png (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:25, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikomanagement/Mathematische Größen nach Risikomanagement/Mathematische Grössen (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:25, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Großrechner nach Grossrechner (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:25, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:IT-Sicherheit/Maßnahmen nach Kategorie:IT-Sicherheit/Massnahmen (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:25, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Informationssicherheit:Maßnahmen/Management nach Informationssicherheit:Massnahmen/Management (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:25, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Maßnahmen/Operativ nach Massnahmen/Operativ (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:24, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ffmpeg/Video-Größe nach Ffmpeg/Video-Grösse (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:24, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Informationssicherheit/Maßnahmen nach Kategorie:Informationssicherheit/Massnahmen (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:24, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikomaße nach Risikomasse (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:24, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/Maßnahmen nach Grundschutz/Massnahmen (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:24, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risiko/Maße nach Risiko/Masse (Textersetzung - „ß“ durch „ss“)
- 12:02, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Informatik/Standard (Inhalt war: „Kategorie:Informatik“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:02, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IT-Standard (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Informatik“)
- 11:59, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:IT-Standard nach Kategorie:Informatik/Standard, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:48, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kryptografie/GPG
- 11:48, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kryptografie/GnuPG
- 11:47, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gnupg (Weiterleitung nach GNU Privacy Guard erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:32, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite DDOS/SCHUTZ (Inhalt war: „= TMP = === Sichert Ihre Websites vor Angriffen aus dem Internet === DDoS-Attacken (Distributed-Denial-of-Service) gehören mittlerweile leider zum Alltag in der IT. * Um die Bandbreite oder die Ressourcen eines Servers zu überlasten, wird dieser mit gefälschten Anfragen überflutet. * Dabei werden oftmals massenhaft kompromittierte Rechner eingesetzt (Bot-Netze),…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:30, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DDOS (Weiterleitung nach Denial of Service erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:23, 15. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DDOS/SCHUTZ (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Sichert Ihre Websites vor Angriffen aus dem Internet === DDoS-Attacken (Distributed-Denial-of-Service) gehören mittlerweile leider zum Alltag in der IT. Um die Bandbreite oder die Ressourcen eines Servers zu überlasten, wird dieser mit gefälschten Anfragen überflutet. Dabei werden oftmals massenhaft kompromittierte Rechner eingesetzt (Bot-Netze), um gigantischen Datenverkehr zu erzeugen. Die Folge sind hohe Ladezeiten Ihrer Website oder im schlim…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:45, 14. Apr. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Salt (Kryptologie) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Salt''' ({{enS}} für ''Salz'') bezeichnet in der Kryptographie eine zufällig gewählte Zeichenfolge, die an einen gegebenen Klartext vor dessen weiterer Verarbeitung (z. B. Eingabe in eine Hashfunktion) angehängt wird, um die Entropie der Eingabe zu erhöhen. Es wird häufig für die Speicherung und Übermittlung von Passwörtern benutzt, um die Informationssicherheit zu erhöhen. == Motivati…“)