Diskussion:Apache2
Erscheinungsbild
Optionen
-d | serverroot | Legt den Anfangswert für die ServerRoot-Anweisung auf serverroot fest
|
-f | config | Verwendet die Anweisungen in der Datei config beim Start
|
-k | restart|graceful|stop|graceful-stop | Signalisiert apache2, dass es gestartet, neu gestartet oder gestoppt werden soll
|
-C | directive | Verarbeitet die Konfigurationsanweisung, bevor die Konfigurationsdateien gelesen werden |
-c | directive | Verarbeitet die Konfigurationsanweisung, nachdem die Konfigurationsdateien gelesen wurden |
-D | parameter | Legt einen Konfigurationsparameter fest, der mit <IfDefine>-Abschnitten in den Konfigurationsdateien verwendet werden kann, um Befehle beim Serverstart und Neustart bedingt zu überspringen oder zu verarbeiten |
-e | level | Legt LogLevel während des Serverstarts auf level fest
|
-E | file | Fehlermeldungen während des Serverstarts an die Datei senden |
-R | Verzeichnis | Wenn der Server mit der Regel SHARED_CORE kompiliert wird, wird hiermit das Verzeichnis für die gemeinsam genutzten Objektdateien angegeben |
-h | Gibt eine kurze Zusammenfassung der verfügbaren Befehlszeilenoptionen aus | |
-l | Gibt eine Liste der in den Server kompilierten Module aus
| |
-L | Ausgabe einer Liste von Anweisungen zusammen mit den erwarteten Argumenten und den Stellen, an denen die Anweisung gültig ist | |
-M | Ausgabe einer Liste der geladenen statischen und gemeinsam genutzten Module | |
-S | Anzeige der Einstellungen, wie sie aus der Konfigurationsdatei analysiert wurden (zeigt derzeit nur die Virtualhost-Einstellungen an) | |
-t | Syntax-Tests nur für Konfigurationsdateien ausführen
| |
-v | Die Version von apache2 ausgeben und dann beenden | |
-V | Die Version und die Build-Parameter von apache2 ausgeben und dann beenden | |
-X | apache2 im Debug-Modus ausführen
|