Zum Inhalt springen

Diskussion:Mod proxy html

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  OSI-Referenzmodell/Design » Kategorie Diskussion:Apache/HTTP/Sicherh... » Kategorie Diskussion:Informationssicherh... » Spezial:Linkliste/OPNsense/Dienste/Unbou... » Diskussion:Mod proxy html
Version vom 6. Januar 2025, 14:08 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Sicherheitskonzept == == Installation == Seit Apache 2.4 ist mod_proxy_html enthalten und muss nur aktiviert werden === Modul aktivieren === sudo a2enmod proxy sudo a2enmod proxy_html sudo a2enmod proxy_http ; Hinweis Anschließend muss der Apache Webserver neu gestartet werden ('''force-reload''') == Anwendung == === Problembehebung === == Konfiguration == Zum Verwenden des Moduls muss die Apache/HTTP/Virtuelle Server-Konfiguration…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

TMP

Sicherheitskonzept

Installation

Seit Apache 2.4 ist mod_proxy_html enthalten und muss nur aktiviert werden

Modul aktivieren

sudo a2enmod proxy
sudo a2enmod proxy_html
sudo a2enmod proxy_http
Hinweis

Anschließend muss der Apache Webserver neu gestartet werden (force-reload)

Anwendung

Problembehebung

Konfiguration

Zum Verwenden des Moduls muss die Apache/HTTP/Virtuelle Server-Konfiguration entsprechend angepasst werden.

Hier ein Ausschnitt einer möglichen Konfiguration
 <VirtualHost *>
 ...
 ProxyRequests Off
 <Proxy *>
 Order deny,allow
 Allow from all
 </Proxy>
 ProxyPass /ejabberd/ http://127.0.0.1:5281/
 ProxyPassReverse /ejabberd/ http://127.0.0.1:5281/
 ...
 </VirtualHost>
Hinweis

Nach dieser Änderung muss der Apache Webserver neu gestartet werden (reload)

Warnung

Die Option ProxyRequests sollte ohne weitere Sicherheitsvorkehrungen (z.B. nur für bestimmte Subnetze erlaubt) NICHT auf On gesetzt werden, ansonst hat man einen sog. Open Proxy, was im Normalfall ein großes Sicherheitsproblem darstellt!

Proxy-Eigenschaften

Dateien