Zum Inhalt springen

GNU Parted

Aus Foxwiki

GNU Parted - Beschreibung

Beschreibung

GNU Parted besteht aus dem Kommandozeilenprogramm Parted und der Bibliothek Libparted. Zurzeit ist Parted nur unter den Betriebssystemen Linux, GNU Hurd, BeOS und FreeBSD ausführbar. Die grafischen Oberflächen GParted und QtParted basieren auf GNU Parted beziehungsweise dessen Bibliotheken.

GNU Parted bearbeitet lediglich die Rohdaten innerhalb einer Partition, dabei müssen eventuell Änderungen an den Systemeinstellungen vorgenommen werden. Zudem kann mit dem Programm beispielsweise in einem bestehenden System Speicherplatz für weitere Betriebssysteme freigegeben werden, indem die bisher existierenden Partitionen verkleinert werden. Weiterhin können Partitionen innerhalb einer Festplatte neu angelegt, vergrößert, verkleinert, umsortiert sowie auch auf andere Festplatten kopiert oder verschoben werden. Alle Angaben erfolgen mit Binärpräfixen.

QtParted

QtParted, basierend auf der Qt-Bibliothek, ist das KDE-Pendant von GParted.

Die QtParted-Entwickler bieten keine offizielle Direktstart-CD an, allerdings ist QtParted in Knoppix und anderen Direktstart-Linux-Distributionen enthalten. Der Funktionsumfang ist gegenüber GParted stark eingeschränkt.

Installation

Aufruf

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung
-1 --single Exit as soon as the first advertisement is received (default)

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Anwendung

Problembehebung

Konfiguration

Dateien

Datei Beschreibung
/proc/sys
/etc/sysctl.conf


Anhang

Siehe auch

Dokumentation

Man-Page
Info-Pages

Links

Projekt
Weblinks


TMP

GNU Parted ist ein freies plattformübergreifendes Partitionierungsprogramm, das mit den grafischen Oberflächen GParted und QtParted dazu verwendet werden kann, Partitionen und darin liegende Dateisysteme zu bearbeiten und zu überprüfen.

| Name            = GNU Parted
| Hersteller      = GNU-Projekt
| AktuelleVersion = 
| Betriebssystem  = Plattformübergreifend
| Kategorie       = Partitionierungsprogramm
| Lizenz          = GPL (V.]] 3,
Freie Software) | Website = gparted.org

Unterstützte Spezifikationen

Unterstützte Partitionstabellen

Neben den weit verbreiteten Partitionstabellen MBR (die Benutzeroberfläche nennt das aber "msdos") und GPT unterstützt GNU Parted noch weitere Spezifikationen: atari, aix, amiga, bsd, dvh, mac, pc98, sun und loop. Vergleiche dazu den Artikel Partitionstabelle.

Unterstützte Dateisysteme