Zum Inhalt springen

Diskussion:Pstree

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Kategorie:Webserver » Runlevel/Default » GNU Parted » Diskussion:Pstree
Version vom 28. Januar 2025, 13:15 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== pstree == Wenn man alle im System laufenden Prozesse auf Basis dieser Beziehung betrachtet, erhält man einen Prozessbaum. Die Hierarchie lässt sich z. B. mit dem Kommando '''pstree''' darstellen: pstree init-+-actived |-atd |-cron |-in.identd---in.identd---5*[in.identd] |-inetd |-innd-+-archive | |-controlchan | |-nnrpd | `-overchan |-kdm-+-X |…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

pstree

Wenn man alle im System laufenden Prozesse auf Basis dieser Beziehung betrachtet, erhält man einen Prozessbaum. Die Hierarchie lässt sich z. B. mit dem Kommando pstree darstellen:

pstree
 init-+-actived
      |-atd
      |-cron
      |-in.identd---in.identd---5*[in.identd]
      |-inetd
      |-innd-+-archive
      |      |-controlchan
      |      |-nnrpd
      |      `-overchan
      |-kdm-+-X
      |     `-kdm---fvwm2-+-FvwmButtons
      |                   |-FvwmPager
      |                   |-netscape---netscape
      |                   |-xosview.bin
      |                   |-xterm---tail
      |                   |-xterm---bash-+-bash1
      |                   |              `-objectman
      |                   |-2*[xterm---bash]
      |                   |-xterm---bash-+-su---bash
      |                                  `-xterm---bash
      |-kflushd
      |-klogd
      |-kpiod
      |-kswapd
      |-kupdate
      |-lockd---rpciod
      |-login---sh