Zum Inhalt springen

E2fsprogs

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  loginctl » Ethernet/Typ » TestTool/Dokumentation » Diskussion:Frederic Vester » e2fsprogs
Version vom 13. Februar 2025, 14:08 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Werkzeuge für ext2-/ext3-/ext4-Dateisysteme Die Dateisysteme ext2, ext3 und ext4 sind Nachfolger des ursprünglichen »ext«-Dateisystems (ext ist die Abkürzung von extended, erweitert). Diese Dateisysteme werden am häufigsten für Festplatten in Debian- und anderen Linux-Systemen verwendet. Dieses Paket enthält Programme zum Erstellen, Überprüfen und Warten von ext2/3/4-Dateisystemen. Es enthält auch das Programm »badblocks«, mit dem nach s…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Werkzeuge für ext2-/ext3-/ext4-Dateisysteme

Die Dateisysteme ext2, ext3 und ext4 sind Nachfolger des ursprünglichen »ext«-Dateisystems (ext ist die Abkürzung von extended, erweitert). Diese Dateisysteme werden am häufigsten für Festplatten in Debian- und anderen Linux-Systemen verwendet.

Dieses Paket enthält Programme zum Erstellen, Überprüfen und Warten von ext2/3/4-Dateisystemen. Es enthält auch das Programm »badblocks«, mit dem nach schadhaften Blöcken auf einer Festplatte oder anderen Speichergeräten gesucht werden kann.