Zum Inhalt springen

GnuPG/Fehlerbehebung

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Kategorie:Thunderbird » /etc/default/useradd » GnuPG/Schlüssel » GnuPG/Fehlerbehebung
Version vom 22. März 2025, 00:53 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

GnuPG/Fehlerbehebung - Beschreibung

Beschreibung

Unpassender IOCTL

[GNUPG:] PINENTRY_LAUNCHED 23758 curses 1.1.0 - linux -
gpg: Beglaubigung fehlgeschlagen: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät
[GNUPG:] BEGIN_ENCRYPTION 2 9
[GNUPG:] FAILURE sign-encrypt 83918950
gpg: /usr/bin/duply: sign+encrypt failed: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät

Lösung

echo use-agent >> ~/.gnupg/gpg.conf
echo "pinentry-mode loopback" >> ~/.gnupg/gpg.conf
echo allow-loopback-pinentry >> ~/.gnupg/gpg-agent.conf

Hintergrund

  • Es kommt zu dieser Fehlermeldung, weil gpg die Passphrase nicht automatisch abfragen konnte.
  • Die erledigt der gpg-agent, der wiederum pinentry-curses zur sicheren Übertragung der Passphrase verwendet.
  • In der gpg.conf muss angegeben werden, dass der gpg-agent verwendet werden soll (use-agent).
  • Und in welchem Modus dieser verwendet werden soll (pinentry-mode loopback).
  • In der gpg-agent.conf muss dem gpg-agent erlaubt werden den loop-back-pinentry durchzuführen.

Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks