Zum Inhalt springen

Disown

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Foxwiki:MediaWiki/Überschiften » Base 16 » Spezial:Linkliste/OpenBSD » Spezial:Linkliste/Sandbox » Disown
Version vom 5. April 2025, 11:49 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Linux/Prozess“ durch „Kategorie:Linux/Prozess/Befehl“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
$ disown [Jobnummer(n)]
  • Das Kommando ist die bash-eigene Realisierung des Kommandos nohup und ermöglicht, Jobs nachträglich vom Elternprozess (also die Shell) zu lösen.
  • D.h. bei Beendigung der Shell erhalten diese Prozesse kein Signal SIGHUP, sodass sie weiterhin existieren.
  • Gleichzeitig werden die Jobs aus der Jobtabelle entfernt, sodass sie bspw. vom Kommando jobs nicht mehr berücksichtigt werden können.
  • Die Option -h schützt einen Prozess vor SIGHUP, ohne ihn aus der Jobtabelle zu verbannen.
  • Mit -a kann disown auf alle Jobs und mit -r auf alle laufenden (Status "Running") Jobs ausgedehnt werden.

Links

  1. nohub