Zum Inhalt springen

Postfix/Verschobene Zuordnung

Aus Foxwiki
Version vom 28. April 2025, 10:47 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „z. B. “ durch „beispielsweise “)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Verschobene Zuordnung Die optionale verschobene Datei enthält die Informationen, die in Bounce-Nachrichten "Benutzer ist nach new_location verschoben" verwendet werden.

Bei Tabellensuchen wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.

Das Feld "Karten zu ..." gibt Kontaktinformationen wie eine E-Mail-Adresse oder möglicherweise eine Straße oder Telefonnummer an. Es ist eines der folgenden:

   user@domain : Entspricht user@domain . Diese Form hat Vorrang vor allen anderen Formen.
   user : $myorigin user@site wenn die Site $myorigin , wenn die Site in $mydestination ist oder wenn die Site in $inet_interfaces .
   @domain : @domain jeder Adresse in der Domain. Diese Form hat die niedrigste Priorität. 

ADRESSERWEITERUNG: Wenn die Suche fehlschlägt und der Adress-Localpart den optionalen Empfängerbegrenzer enthält (beispielsweise user+foo@domain), wird die Suche nach der nicht erweiterten Adresse (beispielsweise user@domain) wiederholt.