Zum Inhalt springen

OPNsense/Firewall/Regeln

Aus Foxwiki

OPNsense/Firewall/Regeln - OPNsense-Firewall-Regeln

Beschreibung

OPNsense enthält einen zustandsorientierten Paketfilter, mit dem Sie den Datenverkehr von und zu bestimmten Netzwerken einschränken oder zulassen sowie die Weiterleitung des Datenverkehrs beeinflussen können (siehe auch „Multi-WAN“ unter „Richtlinienbasiertes Routing“).

Im Abschnitt „Regeln“ werden alle für Ihr Netzwerk geltenden Richtlinien nach Schnittstellen gruppiert angezeigt.

Übersicht

Die Übersicht zeigt alle Regeln, die für die ausgewählte Schnittstelle (Gruppe) oder den Floating-Abschnitt gelten. Zu jeder Regel werden einige Details angezeigt, und Sie können gegebenenfalls Aktionen ausführen, z. B. verschieben, bearbeiten, kopieren, löschen.

Nr Einstellung Beschreibung
1 Schnittstellenname Der Name der Schnittstelle ist Teil der normalen Menü-Breadcrumb-Navigation.
2 Kategorie Wenn in den Regeln Kategorien verwendet werden, können Sie hier auswählen, welche angezeigt werden sollen.
3 Prüfung umschalten Hier können Sie zwischen der Prüfungs- und der Regelansicht umschalten. Im Prüfungsmodus werden Statistiken zur Regel angezeigt (z. B. Paket-Zähler, Anzahl der aktiven Zustände usw.).
4 Automatische Regeln ein-/ausblenden Einige Regeln werden automatisch generiert. Hier können Sie umschalten, um die Details anzuzeigen. Wenn eine Lupe angezeigt wird, können Sie auch zu ihrer Quelle navigieren (der Einstellung, die diese Regel steuert).
5 Automatische Regeln Der Inhalt der automatischen Regeln
6 Benutzerdefinierte Regeln Alle vom Benutzer definierten Regeln

Grundlagen

OPNsense/Firewall/Regeln/Grundlagen

Einstellungen

OPNsense/Firewall/Regeln/Einstellungen

Fehlerbehebung

OPNsense/Firewall/Regeln/Fehlerbehebung


Anhang

Siehe auch


Links

Weblinks

  1. https://docs.opnsense.org/manual/firewall.html
  2. Firewall-API-Referenzhandbuch