Zum Inhalt springen

6in4

Aus Foxwiki

6in4 - Tunneling von IPv6 in IPv4

Beschreibung

6in4 (Tunneling von IPv6 in IPv4) ist ein IPv6-Übergangsmechanismus für die Übertragung von IPv6-Datenpaketen zwischen IPv6-Knoten, die über ein IPv4-Netzwerk verbunden sind

  • Hier dient jedoch die IPv4-Infrastruktur als Link-layer für IPv6
  • Eingerichtet wird der Tunnel ebenfalls durch statische Konfiguration

Funktionsweise

Datenverkehr wird in IPv4-Datenpakete verpackt, deren Protokollnummer im IP-Header den Dezimalwert 41 trägt

  • Direkt auf den IPv4-Header folgt das transportierte IPv6-Datagramm
  • Der IPv4-Header vergrößert das Datenpaket dadurch um 20 Byte
  • Bei einer Maximum Transmission Unit (MTU) von 1500 Byte, wie beispielsweise bei standard Ethernet Verbindungen, können so IPv6 Frames mit 1480 Byte ohne Fragmentierung transportiert werden.
  • 6in4-Tunnel sind wie alle Tunnel vom Typ proto-41 statisch, das heißt die Endpunkte werden statisch konfiguriert


Anhang

Dokumentation

RFC
RFC Titel Jahr Status
2473 Generic Packet Tunneling in IPv6 Specification 1998 Proposed Standard

Siehe auch



Links

Weblinks