Zum Inhalt springen

IPv6/Autoconfiguration/Windows

Aus Foxwiki
Version vom 7. Juni 2025, 11:25 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== SLAAC unter Windows === ; Analyse einer Autoconfiguration unter Windows mini|400px Bei dieser Gelegenheit werden wir auch Unterschiede entdecken, die durch Aktivierung von Privacy Extensions auftreten * Dazu öffnen wir als Administrator ein Terminal und stellen sicher, dass die Privacy Extensions aktiviert sind C:\Users\user> '''netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers = enabled''' Ok ; Wireshark unter Windo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

SLAAC unter Windows

Analyse einer Autoconfiguration unter Windows

Bei dieser Gelegenheit werden wir auch Unterschiede entdecken, die durch Aktivierung von Privacy Extensions auftreten

  • Dazu öffnen wir als Administrator ein Terminal und stellen sicher, dass die Privacy Extensions aktiviert sind
C:\Users\user> netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers = enabled
Ok
Wireshark unter Windows

Leider kommt es unter Windows beim Betrieb von Wireshark manchmal zu Problemen

  • Der benötigte Treiber zum Mitschnitt von Daten heißt Windows Packet Capture (WinPcap), je nach Update-Stand von Windows kann er funktionieren oder auch nicht
  • Als Lösung bietet es sich an, den Verkehr von eth1 auf router mitzuschreiben, auch dort kommen die Pakete vorbei

Sobald Wireshark bereit ist, deaktivieren wir die LAN-Verbindung auf Windows und aktivieren sie anschließend wieder

  • Bei einer Beobachtung von router aus, können wir alternativ auch einen Neustart von Windows durchführen