Zum Inhalt springen

IPv6/Header/Extension/Fragment

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  LDAP/Client/Linux » Apache/HTTP/Konfiguration » WebDAV/Client » PHP/FPM » IPv6/Header/Extension/Fragment
Version vom 28. Juni 2025, 11:20 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Fragment Header im Trace File)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

IPv6/Header/Extension/Fragment - Fragment Header

Beschreibung

Fragment Header wird im vorhergegangenen Header mit dem Wert 44 angezeigt

Feldname Länge Inhalt des Feldes
Format des Fragment Headers
Next Header 1 Byte Erster Header Type des fragmentierbaren Teils des ursprünglichen Pakets
Reserved 1 Byte auf 0 gesetzt
Fragement Offset 13 bits Offset der Daten in 8 Byte Einheiten
Reserved 2 bits auf 0 gesetzt
M-Flag 1 bit 0 -> letztes Paket, 1 -> weitere Pakete
Identification 4 Bytes kennzeichnet den Fragment Set

Die Fragmentierung erfolgt ausschließlich beim sendenden Host, der vorher mittels Path MTU Discovery die größtmögliche Paketgröße ermittelt hat.

Format

IPv6-Fragmentierung

Trace File

Letztes Paket des Fragment Sets


Anhang

Siehe auch


Links

Weblinks