Zum Inhalt springen

IPv4/Subnetz/CIDR

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  MediaWiki/Links » Backup/Server/Dokumentation » IPv6 » dpkg-reconfigure » IPv4/Subnetz/CIDR
Version vom 9. Juli 2025, 17:43 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Dirkwagner verschob die Seite IPv4/Subnetting/CIDR nach IPv4/Subnetz/CIDR, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „IPv4/Subnetting“ durch „IPv4/Subnetz“)

IPv4/Subnetz/CIDR

Beschreibung

Classless Inter-Domain Routing

  • Effizienteren Nutzung des Adressraumes von IPv4
  • Feste Zuordnung einer IPv4-Adresse zu einer Netzklasse entfällt
Notation
Suffixe /24 Anzahl der 1-Bit in der Netzmaske
172.17.0.0
Dotted-Decimal-Notation CIDR-Notation
255.255.128.0 /17

Beispiele

IPv4-Adresse
192.168.2.7/24
  • Netzmaske
    • 255.255.255.0 (dezimale Schreibweise)
    • 11111111.11111111.11111111.00000000 (duale Schreibweise)
  • 3 x 8 = 24 gesetzte Bit, wie im CIDR-Suffix (/24) angegeben
IPv4-Adresse
10.43.8.67/28
  • Netzmaske
    • 255.255.255.240
    • 11111111.11111111.11111111.11110000
  • 3 x 8 + 4 = 28 gesetzte Bit, wie im Suffix angegeben