Zum Inhalt springen

Uncomplicated FireWall/GUI

Aus Foxwiki
Version vom 3. November 2025, 22:28 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Grafische Benutzeroberfläche

Sollte sich die Konfiguration der unkomplizierten Firewall über die Kommandozeile dennoch als zu kompliziert erweisen, existiert mit gufw eine grafisches Frontend, welches ebenfalls über die Paketverwaltung installierbar ist:

sudo apt install gufw

  • Nach dem Start der Anwendung muß die Firewall, wenn nicht bereits via Terminal geschehen, zunächst aktiviert werden.
  • Dies geschieht mit dem Schalter neben Status:.
  • Ist die Firewall nun aktiv, verhält sie sich gemäß den Standardrichtlinien so, daß ausgehende Verbindungen erlaubt und eingehende blockiert werden.
  • Für einen gewöhnlichen Arbeitsplatzrechner könnte die Konfiguration hiermit bereits abgeschlossen sein.
Nach dem Start
  • Über das Drop-Down-Menü Profile: lassen sich unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Umgebungen aktivieren (Büro, Zuhause, Öffentlich).
  • Eigene Profile können über Bearbeiten --> Einstellungen hinzugefügt (+) oder entfernt (-) werden.
  • Hier kann auch die Einstellung des Log-Levels (Niedrig ..
  • Vollständig) verändert, bzw.
  • die Protokollierung abgeschaltet werden.
Einstellungen
  • Mit einem Klick auf die Registerkarte Regeln wird eine Liste der benutzerdefinierten Regeln angezeigt, die anfänglich noch keine Einträge enthält.
  • Hier lassen sich eigene Regeln hinzufügen (+), entfernen (-) und bearbeiten ().
Definition von Regeln
Definition von Regeln