Zum Inhalt springen

Source

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  LPIC101/102.2 - Bootmanager » Common Criteria » TestTool/PHP-Funktionen » Proftpd » Source
Version vom 22. Februar 2022, 11:51 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= source = * Die angegebene Datei wird gelesen und innerhalb der Shellumgebung ausgeführt. * Ist die Datei ohne Pfad angegeben, wird dabei in Verzeichnissen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

source

  • Die angegebene Datei wird gelesen und innerhalb der Shellumgebung ausgeführt.
  • Ist die Datei ohne Pfad angegeben, wird dabei in Verzeichnissen der PATH-Variable gesucht.
  • Wird sie dort nicht gefunden, wird das aktuelle Verzeichnis betrachtet.
  • Das Kommando kann sich der C-Programmierer als "include" der Bash vorstellen.
  • Manche Linuxdistributionen (bspw. RedHat) verwenden dieses Kommando in ihren Runlevel-Skripten, um eine Funktionsbibliothek einzubinden.
  • Auf der Kommandozeile bietet sich "source" an, um die initiale Umgebung zu rekonstruieren (weil man u.U. die Umgebungsvariablen "verbogen" hat):
$ source /etc/profile
  1. bzw.
$ . /etc/profile