Zum Inhalt springen

Clamd

Aus Foxwiki

ClamAV Daemon Der Daemon läuft als Dienst im Hintergrund [FIXME] Bei der Installation wird ein entsprechendes Startskript unter /etc/init.d/clamav-daemon angelegt und der Dienst automatisch gestartet. Das Skript kann über die üblichen Parametern start, stop und restart bedient werden. Konfiguration des Daemon welche Aktionen bei Virenfund ausgeführt werden, Scantiefe, Scanoptionen, etc. sind in der Datei /etc/clamav/clamd.conf hinterlegt clamd kann auch konfiguriert werden mit

  1. dpkg-reconfigure clamav-base


Starten des Dämons

Notiz
  • Sie müssen rennen freshclambevor Sie den Dienst zum ersten Mal starten, oder Sie werden auf Probleme/Fehler stoßen, die verhindern, dass ClamAV korrekt startet.
  • Der Daemon wird nicht benötigt, wenn Sie nur eigenständige Scans durchführen möchten. Siehe Auf Viren scannen unten.

Der Dienst wird aufgerufen clamav-daemon.service. Starten Sie es und aktivieren Sie es, um beim Booten zu starten.


Verwenden von clamdscan

Wenn Sie bereits haben clamdDaemon läuft clamdscankann stattdessen verwendet werden (siehe #Starting the daemon ):

$ clamdscan --multiscan --fdpass /home/archie

Hier die --multiscanParameter ermöglicht clamdden Inhalt des Verzeichnisses parallel mit verfügbaren Threads zu scannen. --fdpassDer Parameter ist erforderlich, um die Dateideskriptorberechtigungen zu übergeben clamdwie der Daemon läuft unter clamavBenutzer und Gruppe.

Die Anzahl der verfügbaren Threads für clamdscanwird bestimmt in /etc/clamav/clamd.confüber MaxThreadsParameter clamd.conf(5) . Auch wenn Sie sehen, dass die Anzahl der MaxThreadsangegeben ist mehr als eins (der aktuelle Standardwert ist 10), wenn Sie den Scan mit starten clamdscanvon der Befehlszeile und nicht angeben --multiscanOption wird nur ein effektiver CPU-Thread zum Scannen verwendet.