Zum Inhalt springen

Winmail.dat

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Winmail.dat
Version vom 18. April 2023, 11:27 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == == Installation == == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Anwendungen == === Fehlerbehebung === == Konfiguration == === Dateien === == Siehe auch == === Unterseiten === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} === Sicherheit === === Dokumentation === ==== RFC ==== ==== Man-Pages ==== ==== Info-Pages ==== === Links === ==== Einzelnachweise ==== <ref…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

topic - Kurzbeschreibung

Beschreibung

Installation

Syntax

Optionen

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Anwendungen

Fehlerbehebung

Konfiguration

Dateien

Siehe auch

Unterseiten

Sicherheit

Dokumentation

RFC

Man-Pages

Info-Pages

Links

Einzelnachweise

Projekt

Weblinks

Testfragen

Testfrage 1

Testfrage 2

Testfrage 3

Testfrage 4

Testfrage 5


TMP

Manche Outlook-Clients verpacken Anhänge in einer Datei namens winmail.dat

  • Microsoft spezifisches Format
  • Unter Linux nicht direkt mit einem Mailclient zu öffnen

Um dennoch an den Inhalt zu kommen, kann man die Datei winmail.dat in einen leeren Ordner legen und die Datei „auspacken“:

$tnef winmail.dat

Damit wird die Datei geöffnet und alle Inhalte als Dateien im aktuellen Ordner abgelegt