Verinice/Business Continuity Management

Aus Foxwiki
Version vom 3. Juni 2023, 12:44 Uhr von Dirkwagner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

topic - Kurzbeschreibung

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Verinice kann die Dokumentation für das Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) nach BSI-Standard 200-4 vorgenommen werden.

  • Implementiert wurde der 1. Community Draft.

Die Neuerungen sind in der bekannten Perspektive BSI IT-Grundschutz nach 200-x zu finden, so kann von bereits erfassten Daten profitiert und die Synergien zwischen ISMS und BCMS genutzt werden.

Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kernprozesse identifizieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kritikalitätsdaten erfassen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausfallszenarien definiert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Systeme für den Wiederanlauf festlegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dokumentation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Projekt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]