Zum Inhalt springen

Änderungen an verlinkten Seiten

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 14. November 2025, 07:49 Uhr zeigen.
 
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

10. November 2025

     22:10  Xfce/Sprache 2 Änderungen Versionsgeschichte −6.331 [Dirkwagner (2×)]
     
22:10 (Aktuell | Vorherige) −6.331 Dirkwagner Diskussion Beiträge (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „'''Xfce/Sprache''' == Beschreibung == sudo dpkg-reconfigure locales Kategorie:Xfce“) Markierung: Ersetzt
     
22:00 (Aktuell | Vorherige) 0 Dirkwagner Diskussion Beiträge (Using the Shell)

8. November 2025

N    23:50  Xfce/Sprache 8 Änderungen Versionsgeschichte +6.421 [Dirkwagner (8×)]
     
23:50 (Aktuell | Vorherige) +19 Dirkwagner Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
     
21:57 (Aktuell | Vorherige) −54 Dirkwagner Diskussion Beiträge (Using the Shell)
     
21:56 (Aktuell | Vorherige) −453 Dirkwagner Diskussion Beiträge
     
21:50 (Aktuell | Vorherige) −5.875 Dirkwagner Diskussion Beiträge (TMP)
     
21:43 (Aktuell | Vorherige) +6.920 Dirkwagner Diskussion Beiträge
     
21:41 (Aktuell | Vorherige) +5.864 Dirkwagner Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
     
21:41 (Aktuell | Vorherige) −5.760 Dirkwagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde geleert.) Markierung: Geleert
N    
21:39 (Aktuell | Vorherige) +5.760 Dirkwagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier wird beschrieben, wie man unter Arch Linux ein auf UTF-8 basierendes System mit deutschem Tastaturlayout erhält. Die folgenden Arbeiten müssen als root ausgeführt werden! Wichtig: ALLE Schritte müssen gemacht werden. == Grundkonfiguration == === Deutsches Deutsch === echo LANG=de_DE.UTF-8 > /etc/locale.conf echo KEYMAP=de-latin1-nodeadkeys > /etc/vconsole.conf ln -s /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin /etc/localtime Wenn Akzent-Zeichen wie {{i…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt