Benutzer:Sharifissah
Erscheinungsbild
Linux DPKG-Befehle
BEZEICHNUNG
dpkg - Paketverwalter für Debian
dpkg (Debian Package) dient zum Installieren einzelner deb-Pakete.
Es stellt die Funktionen zur Verfügung (Backend), die von den Programmen apt install benutzt werden.
Für die meisten Operationen sind Root-Rechte nötig.
WARNUNG
Dieses Handbuch ist für Benutzer gedacht, die die Befehlszeilenoptionen und Paketzustände von
dpkg detaillierter verstehen wollen, als durch dpkg --help beschrieben ist.
Es sollte nicht von Paketbetreuern verwendet werden, die verstehen wollen, wie dpkg ihr Paket
installieren wird. Die Beschreibung der Aktionen von dpkg beim Installieren und Entfernen von
Paketen ist besonders unzulänglich.
BESCHREIBUNG
dpkg ist ein Werkzeug, um Debian-Pakete zu installieren, zu bauen, zu entfernen und zu
verwalten. Die primäre und benutzerfreundlichere Oberfläche für dpkg ist aptitude(8). dpkg
selbst wird komplett über Befehlszeilenoptionen gesteuert, die aus genau einer Aktion und
Null oder mehreren Optionen bestehen. Der Aktionsparameter teilt dpkg mit, was zu tun ist,
und die Optionen steuern die Aktionen in irgendeiner Weise.
dpkg kann auch als Oberfläche für dpkg-deb(1) und dpkg-query(1) verwendet werden. Die Liste
der unterstützten Aktionen kann im Abschnitt AKTIONEN gefunden werden. Falls so eine Aktion
angetroffen wird, führt dpkg einfach dpkg-deb oder dpkg-query mit den übergebenen Parametern
aus, allerdings werden derzeit keine spezifischen Optionen an diese übergeben. Um solche
Optionen zu verwenden, müssen die Backends direkt aufgerufen werden.