DNS64
Erscheinungsbild
DNS64 - Ergänzung von NAT64 zur Namensauflösung
Beschreibung
In RFC/6147 definiert und basiert auf DNS
Hierbei erzeugt ein DNS64-Server aus A-Resource Records (A-RRs/DNS-Einträge für IPv4-Adressen) automatisch und transparent AAAA-RRs (AAAA: Feldname im DNS für IPv6-Adressen)
- Verfahren
- 2001:db8::1 möchte Kontakt mit dem Nur-IPv4-Host host1.example.net aufnehmen
- Er weiß nichts über die Protokollunterstützung dieses Hosts, da er nur dessen Namen kennt
- Er fragt seinen Nameserver 2001:db8::2 nach der Adresse für host1.example.net
- Sein DNS64-Nameserver 2001:db8::2 versucht nun zunächst eine AAAA-Auflösung, findet jedoch keinen passenden Eintrag (da host1.example.net ja keine IPv6-Adresse hat)
- Dafür erhält er vom für host1.example.net zuständigen Nameserver einen A-Record mit der IPv4-Adresse: 192.0.2.1
- Diese Adresse wird nun in die (evtl. für dieses Netzwerk gültige) IPv6-NAT64-Form transformiert: 64:ff9b::192.0.2.1 bzw. 64:ff9b::c000:0201
- Der DNS64-Server gibt nun dem anfragenden Host 2001:db8::1 einen AAAA-RR zurück: 64:ff9b::c000:0201
- Für diesen ist das ganze transparent
- Er hält die IPv6-Adresse für die valide Adresse von host1.example.net und kann nun über diese Adresse IPv6-Pakete senden, die vom NAT64-Router ebenfalls transparent konvertiert und an den Zielhost gesendet werden