Datenkompression/Anwendung
Erscheinungsbild
Nachrichtentechnik

Bei der Datenübertragung wird häufig die zu übertragende Datenmenge durch Kompression reduziert
- In so einem Fall spricht man dann auch von Quellenkodierung
- Die Quellenkodierung wird dabei häufig zusammen mit Kanalkodierung und Leitungskodierung verwendet, sollte aber nicht mit diesen verwechselt werden: Während die Quellencodierung überflüssige (redundante) Information einer Datenquelle reduziert, hat die Kanalcodierung die Aufgabe, durch zusätzlich eingebrachte Redundanz Übertragungs- bzw
- Speicherfehler im Rahmen der Datenübertragung erkennen und korrigieren zu können
- Die Leitungskodierung hingegen nimmt eine spektrale Anpassung des Signals an die Anforderungen des Übertragungskanals vor