Dynamic Host Configuration Protocol/Nachrichten
Erscheinungsbild
DHCP-Nachrichten
Austausch von festgelegten DHCP-Nachrichten zwischen Server & Client
- Übermittlung durch das verbindungslose Transportprotokoll UDP (Server-Port: 67 & Client-Port: 68)
- Der DHCP-Client stellt einen Anwendungsprozess auf einem Rechner dar & ist auf dem Well-Known-Port 68 erreichbar
- Der DHCP-Server läuft als Anwendungsprozess auf einem dedizierten Rechner & ist auf dem Well-Known-Port 67 zu erreichen
Aufbau von DHCP-Nachrichten

Feld | Länge [Byte] | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|---|
op | 1 | Operation | gibt an, ob es sich um eine Anfrage oder Antwort handelt |
htype | 1 | Netztyp | Angabe des Netztyps gemäß RFC 1340 |
hlen | 1 | Länge der Hardware-Adresse | physikalische Netzadresse (z. Bsp. 6 = MAC-Adresse) |
hops | 1 | Anzahl der Hops | Anzahl von Routern mit DHCP-Relay-Funktion auf dem Weg zwischen Client & Server |
xid | 4 | Transaktions-ID | Identifikationsnummer für die Transaktion zwischen Client & Server |
secs | 2 | Sekunden | von Seiten des Clients, die Zeit seit Beginn des Vorgangs |
flags | 2 | Flags | nur das höchstwertige Bit wird verwendet, um anzuzeigen, ob der Client noch über eine IP-Adresse verfügt |
ciaddr | 4 | Client-IP-Adresse | wird vom Client angegeben, falls dieser noch über eine IP-Adresse verfügt |
yiaddr | 4 | Your-IP-Adresse | IP-Adresse, die der Server dem Client zugewiesen hat |
siaddr | 4 | Server-IP-Adresse | IP-Adresse des DHCP-Servers |
giaddr | 4 | IP-Adresse des Routers mit DHCP-Relay-Funktion | |
chaddr | 16 | Client-Hardware-Adresse | Client-Mac-Adresse |
sname | 64 | Server-Name | |
file | 128 | File / Datei | |
options | bis 312 | Optionen | zusätzliche Konfigurationsparameter - DHCP-Optionen nach RFC 2132 |