Zum Inhalt springen

IPv6/Adresse/Typen/Anycast

Aus Foxwiki

Beschreibung

Verschiedene Endgeräte sind unter einer (Anycast-) Adresse erreichbar

Auslieferung des Paketes normalerweise an das Interface des Endgerätes, welches (Netztopologie) Routing-mäßig das nächstliegende ist

  • Unterscheidet sich nicht von normaler Unicast-Adresse 4 Anycast Funktionalität ist durch die Router und durch Konfiguration des Endgerätes zu realisieren
  • Derzeit nur für Router oder Server zulässig (Änderung jedoch absehbar)
Anwendungsbeispiele

Dienste unter global gleicher Adresse effizient verfügbar (Routing zum PoP)

  • Load Balancing
  • erhöhte Stabilität durch mehrere Router gleicher Adresse
  • Mobile IPv6 Home Agents Anycast (Anycast Id. 126 oder 7E)
Mit Anycast-Adressen erreicht man genau einen aus einer Gruppe von Rechnern
  • die die selbe Anycast-Adresse haben
    • Zum Beispiel einen aus einer Gruppe von Nameservern, oder von Routern bei einem Provider

Anycast Adressen sind spezielle Adressen und werden verwendet, um besondere Bereiche wie den nächstgelegenen DNS-Server, den nächstliegenden DHCP Server und vergleichbare dynamische Gruppen abzudecken

  • Die Adressen werden dem Pool des Unicast Adressraums (global-aggregierbar oder Site-lokal zurzeit) entnommen
  • Der Anycast-Mechanismus (client view) wird von dynamischen Routing-Protokollen gehandhabt

Hinweis: Anycast Adressen können nicht als Quelladresse verwendet werden, sondern ausschließlich als Zieladressen

Subnet-Router Anycast-Adresse

Die Subnet-Router Anycast Adresse ist ein einfaches Beispiel für eine Anycast Adresse

  • Angenommen, der Knoten hat folgende global zugewiesene IPv6 Adresse:

Die Subnet-Router Anycast Adresse wird durch komplette Streichung des Suffixes (die letzten gültigen 64 bits) erstellt:

Anycast

Eine Anycast-Adresse ist eine Kennung der Netzebene, die in der Regel mehr als einer Schnittstelle (einem Satz von Schnittstellen) zugewiesen wird, die zu verschiedenen IPv6-fähigen Knoten gehören

  • Pakete, die an eine Anycast-Adresse gesendet werden, werden an die "nächstgelegene" Schnittstelle zugestellt, die durch diese Adresse identifiziert wird
  • "Am nächsten" bedeutet in der Regel diejenige mit der besten Routing-Metrik gemäß dem IPv6-Routing-Protokoll

Anycast-Adressen werden aus dem Unicast-Adressraum zugewiesen, daher sind sie nicht von globalen Unicast-Adressen zu unterscheiden

  • Wenn dieselbe Unicast-Adresse für mehr als eine Schnittstelle konfiguriert wird, handelt es sich um eine Anycast-Adresse
  • Geräte, denen eine Anycast-Adresse zugewiesen wurde, müssen explizit so konfiguriert werden, dass sie erkennen, dass die Adresse für die Anycast-Kommunikation verwendet wird, wie im folgenden Konfigurationsbeispiel gezeigt
Device(config-if)#ipv6 address 2001:4db8:a541::/128 anycast